Spitäler und Flughäfen, rund um den Globus, bereiten
sich, teilweise zum ersten Mal in dieser Intensität, auf den
möglichen Kontakt mit infizierten oder aufgrund von typischen
Symptomen vermeintlichen Ebola-Patienten vor. Praktisch alle
Notfallpläne vernachlässigen den Faktor "Dolmetscher" im Rahmen einer
korrekten Anamnese. SAVD Videodolmetschen GmbH kann durch die
Zuschaltung per Videokonferenz eines entfernt sitzenden Dolmetschers,
der aufgrund der geri
Bereits im Frühjahr wurde anlässlich der Printausgabe in Berlin
intensiv für den neuen TB GUIDE Gesundheit & Medizin geworben.
"Berlins gesündeste Seiten!" war auf vielen Out-of-Home Medien zu
lesen. Nicht nur die Buchausgabe hat sich zum echten Renner
entwickelt, auch online und mobil (www.tb-guide.de) finden sich
Top-Adressen für Berlin, Hamburg und München – von Ärzten über
Apotheken bis hin zu Massagepraxen oder Fitnessstudios.
Das Thema Gesundheit und Medizin ist laut aktueller
Deloitte-Studie einer der wichtigsten Trends der kommenden Jahre.
Dabei kommt modernen Smartphones eine wichtige Rolle zu: Sie
begleiten die Menschen heute rund um die Uhr und wissen daher einiges
über deren Gewohnheiten.
Die Redaktion des unabhängigen Verbraucher-Portals
www.handytarife.de hat sich einmal in der Praxis angesehen, wie
Handys welche Daten über ihre Nutzer ermitteln und was für
Erkenntnisse daraus ge
SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller,
verhilft dem medizinischen Hilfsdienst Australiens zu einer
drastischen Verbesserung seiner Einsatzbilanz. Der Royal Flying
Doctor Service of Australia (RFDS) kann Patienten in entfernten
Gegenden Australiens dank SAS doppelt so schnell versorgen.
Verfügbarkeit und schnelle Reaktionszeiten sind zwei
Hauptkriterien für die Qualität medizinischer Versorgung – und sie
können im Notfall Leben retten. Mit Big Data
Am Freitag, den 27. Juni 2014 geben
Professoren, Assistenten und Studierende der UMIT von 14.30 Uhr bis
17.00 Uhr im Rahmen eines Schnuppernachmittages einen umfassenden
Einblick in die Bachelor Studien Betriebswirtschaft im
Gesundheitswesen und Mechatronik.
Dabei wird vom UMIT-Institut für Management und Ökonomie im
Gesundheitswesen die Wachstumsbranche Gesundheitswirtschaft
vorgestellt, es werden die damit verbundenen Karrieremöglichkeiten im
Gesundheitswesen aufgezeigt und
Ob Allgemeinmediziner, Internist oder Gynäkologe:
Jeder Arzt bedient sich heute eines Labors, um seine
Verdachtsdiagnosen, in der Regel durch Blutuntersuchen, bestätigen
oder widerlegen zu lassen. Dafür werden in Deutschlands Arztpraxen
täglich Abertausende von Labor-Überweisungsscheinen gedruckt und
einzeln handschriftlich unterschrieben. Dieser Aufwand lässt sich
künftig vermeiden, nachdem die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
der laboratorium
Der 3D-Rückenscanner "OrthoSense" ist ein neuartiges Messgerät für
die Orthopädietechnik. OrthoSense vermisst den Patienten und hilft
bei der Anpassung von orthopädischen Schuheinlagen, die die
Fehlstellungen am Bewegungsapparat des Patienten korrigieren.
Verglichen mit anderen Infrarot-Messsystemen ist das Scan-Ergebnis
des OrthoSense aufgrund der Software, die für eine höhere Auflösung
sorgt, noch genauer. Einzigartig ist die intuitive
Am 20. Mai 2014 können Interessierte kostenlos an einem
zweistündigen Chat zum Thema Kinderwunsch und
Fruchtbarkeitsbehandlung teilnehmen. Drei Experten und eine
Kinderwunschpatientin klären über Behandlung, Kosten,
Erstattungsmöglichkeiten und Stressbewältigung auf. Die
Chat-Teilnehmer können ihre Fragen online stellen und live in der
Expertenrunde diskutieren: www.expertenchat-fertinet.de.
Ungewollte Kinderlosigkeit und Fruchtbarkeit erklär
KIND, Deutschlands führender
Hörgeräteakustiker, bietet seinen Kunden ab sofort die direkte
Vernetzung von iPhone, iPad und iPod touch mit Hörgeräten der neuen
KINDlink Familie an. Die zugehörige App KINDiLink bietet weitere
innovative Funktionen.
Bisher waren Nutzer von Hörgeräten bei der kabellosen
Signalübertragung zwischen ihren Hörgeräten und Multimedia-Produkten
auf ein Zwischengerät – einen sogenannten Streamer – angewi