DQS-Webinar beleuchtet DIN EN 15224: Eine Innovation für das Gesundheitswesen?

Welche Vorteile bringt ein
Managementsystem nach DIN EN 15224 für Einrichtungen im
Gesundheitswesen? Welche Schnittmengen hat die Norm mit
"altbekannten" Standards wie ISO 9001 oder KTQ und wo gehen ihre
Forderungen über diese hinaus? Was bringt eine Zertifizierung nach
DIN EN 15224? Mit diesen Fragen befasst sich ein kostenfreies Webinar
der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen
(DQS GmbH) am 17. Juni 2013 um 16:00 Uhr.

Im Dezember 2012 w

Elsevier baut Geschäftsbereich „Health Analytics“ in Europa weiter aus

Elsevier investiert weiter in den Aufbau des
Geschäftsbereichs Health Analytics. Nachdem Ende 2011 in Deutschland
die erste Geschäftsstelle gegründet wurde, sollen die gewonnenen
Erfahrungen jetzt auch auf andere Länder in Europa, insbesondere
Großbritannien, übertragen werden. In diesem Zusammenhang übernimmt
Olaf Lodbrok ab sofort den neugeschaffenen europäischen
Geschäftsbereich und ist gleichzeitig direkt für Elsevier Health
Analytics

Personalie Elsevier GmbH

Dr. Thomas P. Zahn, Geschäftsführer für den
Geschäftsbereich Health Risk Analytics der Elsevier GmbH, verlässt
das Unternehmen zum 30.11.2013 auf eigenen Wunsch. Dr. Zahn hat seit
Februar 2011 den Bereich Health Risk Analytics vollständig neu
aufgebaut, ein Team von hervorragenden Experten eingestellt und
ausgebildet sowie die Analysesoftware "Contract Smart Suite" für
Krankenkassen konzipiert und entwickelt. Die Geschäftsleitung bedankt
si

Erster Welt-Eierstockkrebs-Tag am 8. Mai 2013 (BILD)

Am 8. Mai 2013 findet erstmals der Welt-Eierstockkrebs-Tag statt.
Weltweit möchte diese Initiative Frauen dazu ermutigen, bereits
frühzeitig den Arzt aufzusuchen, sobald mögliche erste Symptome
wahrgenommen werden. Denn je eher die Erkrankung erkannt wird, desto
größer sind die Aussichten auf Heilung. Um betroffene Frauen und
deren Angehörige im Umgang mit der Diagnose zu unterstützen, hat die
Roche Pharma AG die Veranstaltungsreihe "Lebenssprun

Eröffnungsbericht conhIT 2013 / Europas bedeutendster Branchenevent für Healthcare IT beginnt in Berlin mit neuem Ausstellerrekord

Mit 320 Ausstellern aus 14 Ländern öffnet am
Dienstag, 9. April, die conhIT in Berlin ihre Tore auf dem
Messegelände unter dem Funkturm. An drei prall gefüllten
Veranstaltungstagen können sich die Teilnehmer auf Europas
bedeutendstem Branchenevent für Healthcare-IT umfassend über die
neuesten IT-Lösungen für das Gesundheitswesen und die aktuellen
Trends der Branche informieren. Die Zahl der Aussteller ist gegenüber
der Vorjahresveranstaltun

Presseservices zur conhIT 2013 / Mit Neuheitenreport, Presseführer, conhIT-App und Livestream alle wichtigen Informationen auf einen Blick

Healthcare IT prägt die medizinische Versorgung der
Zukunft. Welche innovativen IT-Lösungen die Industrie bereitstellt,
um die Patientenversorgung zu verbessern und den Alltag der
Institutionen des Gesundheitswesens effizienter und effektiver zu
gestalten, zeigen rund 320 Aussteller auf dem Branchenevent "conhIT –
Connecting Healthcare IT" vom 9. bis 11. April in Berlin. Eine
Übersicht ausgewählter Neuheiten der conhIT-Partner und einiger
Aussteller sowie Medie

KZBV mit umfangreichem Programm auf der IDS / Facebook, Barrierefreiheit und vieles mehr

Von Social Media über die barrierefreie Praxis bis
hin zum praxisinternen Qualitätsmanagement und der
vertrags-zahnärztlichen Präventionsstrategie. Die Kassenzahnärztliche
Bundesvereinigung (KZBV) bietet auf der Internationalen Dental-Schau
(IDS) in Köln ein weitgefächertes Programm. Vom 12. bis 16. März
finden Besucher der dentalen Leitmesse die KZBV gemeinsam mit ihren
Partnerorganisationen in Halle 11.2, Gang O/P, Stand 50/59.

Facebook, Google+

Klinikum Bielefeld: Erste „App“ für das mobile Internet und Smartphones entwickelt

Das Klinikum Bielefeld hat eine "App" fürs
mobile Internet und Smartphones entwickelt. Sie steht nun bei itunes
zum kostenlosen Download bereit! Eine Android Version folgt im Laufe
dieses Jahres. Zielsetzung des Projektes ist es, noch mehr Service
für Patientinnen und Patienten zu bieten.

In der App findet man viele Informationen über das Klinikum
Bielefeld und dessen medizinisches Angebot. Die Informationen
basieren auf dem Internetangebot des Klinikums. So ka

Der frische K(l)ick für Zahnärzte und Zahntechniker – spitta.de in neuem Design

Nach dem Relaunch des Spitta Shop Ende August erstrahlt jetzt auch die Corporate Website des Spitta Verlags unter www.spitta.de in neuem Glanz. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen. spitta.de präsentiert sich seit dem 14. November schlank und dynamisch. Ob Abrechnung, Fachinformationen oder Fortbildung – das breite Leistungsangebot des Fachverlags für Zahnmedizin, Zahntechnik und Medizin ist mit einem Blick ersichtlich.

StudyMyHealth / Motivations Apps mit zusätzlichem Nutzen für Ärzte und Apotheken

Die Ärzte Zeitung (http://tiny.cc/edc6gw)
berichtete in ihrer heutigen Ausgabe über die Weltpremiere der
StudyMyHealth Plattform. Mit StudyMyTremor, StudyMyPerformance und
StudyMyMemory gehen zunächst 3 Apps aus den Bereichen Zittern,
Aufmerksamkeit und Kurzzeitgedächtnis an den Start. Mit einfach zu
bedienenden Apps können Patienten mit dem iPhone® Daten aufzeichnen,
auswerten und anonym mit anderen Nutzern vergleichen. Das Konzept
bezieht über ein Abosy