In Berlin fehlt es überall an Fach- und
Oberärzten. Den Notstand deckt der aktuelle „Stellenreport Medizin
und Pflege“ des Gesundheitsportals kliniken.de (www.kliniken.de) auf.
Insgesamt fehlen in Berlin 172 Ärzte auf 1 Million Einwohner. Der
Bedarf an Fachärzten liegt in der deutschen Hauptstadt damit um 25%
über dem bundesdeutschen Schnitt. „Berlin ist in Fläche und
Bevölkerung die größte deutsche Stadt und wächst kontinuierlich
weiter. Der jetzt aufgedeckte Fachärztemangel muss dringend behoben
werden, um die medizinische Versorgung in der Hauptstadt
gewährleisten zu können“, so David Fickeisen, Initiator der Studie.
Das Gesundheitsportal kliniken.de wertete für den Stellenreport
bundesweit insgesamt 26.000 Stellenanzeigen aus. Als deutliches
Ergebnis sticht der Fachärzte-Notstand in Berlin hervor. 37% der
Stellenanzeigen richten sich an die dringend benötigten Fachärzte.
Knapp ein Drittel der Gesuche (31%) betrifft Oberärzte. Den
geringsten Bedarf hat Berlin an Chefärzten (9%). Dennoch liegt die
Zahl der Gesuche weit über dem bundesdeutschen Schnitt von 4%. „Da
erstaunt es schon fast, dass Berlin kaum Assistenzärzte sucht. Nur
22% der Stellenanzeigen zielen auf den medizinischen Nachwuchs ab“,
so Chefanalyst Fickeisen. Berlin hat damit deutschlandweit den
geringsten Bedarf an Assistenzärzten.
Laut dem „Stellenreport Medizin und Pflege“ sucht die Hauptstadt
in erster Linie Internisten (17%) sowie Fachärzte der Anästhesiologie
(10%). (…).
Die vollständige Pressemeldung sowie dazu passende Grafiken finden
Sie hier: http://ots.de/BwJwS
Weitere Informationen:
VIVAI Software AG, Betenstraße 13-15, 44137 Dortmund, Tel.
0231-9144880, Fax: 0231-914488-88, E-Mail: presse@kliniken.de,
Internet: www.kliniken.de
PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel. +49 611 97315-0,
E-Mail: team@euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen