"Wir werden den gesetzlichen Mindestlohn im ersten Jahr in einer einmaligen Anpassung auf zwölf Euro pro Stunde erhöhen." So steht es zumindest in dem Mitte Oktober 2021 veröffentlichten Sondierungspapier der so genannten "Ampel-Koalition", das als Grundlage für die derzeit laufenden Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer neuen deutschen Bundesregierung dient. Und während bereits jetzt über die Folgen dieser Entscheidung – sofern sie dann im R
(Mynewsdesk) AZS System AG gibt Personalverantwortlichen auf der Personal Nord in Hamburg und auf der Personal Süd in Stuttgart einen Überblick über digitale Lösungen und aktuelle Dienstleistungen im Bereich Personalmanagement und Zeiterfassung. Die Hamburger IT-Spezialisten liefern praxisnahe und konkrete Informationen zu einem breiten Spektrum an Angeboten.Von der elektronischen Personalakte über Personalmanagement mit Personaleinsatzplanung und Online-Bewerberportal […]
Bereits Ende Juni 2016 entschied die Mindestlohnkommission von Arbeitgebern und Arbeitnehmern per einstimmigen Beschluss, den Mindestlohn ab 1. Januar 2017 auf 8,84 Euro zu erhöhen. Unverändert bleibt dagegen die seit 1.1.2015 nach § 17 Mindestlohn-Gesetz (MiLoG) geltende Regel, nach der der Arbeitgeber verpflichtet ist, die Arbeitszeiten geringfügig beschäftigter Mitarbeiter (Minijobs) zu erfassen und zu dokumentieren. […]
Serverbasierte Zeiterfassungs-Systeme sind in der Gastronomie, kleinen Betrieben im Handwerk oder im Einzelhandel aber auch in Arztpraxen häufig nicht erforderlich. Von entscheidender Bedeutung ist hier vielmehr, dass das System zuverlässig funktioniert, einfach zu bedienen ist und wenig Installationsaufwand erfordert. Die TimePunch KG entwickelte speziell für diese Zielgruppe die schlanke Zeiterfassung mit TimePunch TEN. Die Zeiten […]
Seit dem 01. Januar 2015 gilt in Deutschland ein flächendeckender und weitgehend branchenunabhängiger Mindestlohn. Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes haben Arbeitnehmer Anspruch auf einen Mindeststundenlohn in Höhe von 8,50 Euro brutto.