Der perfekte Schulroboter muss drei Anforderungen erfüllen: wenig kosten, platzsparend sein und sich einfach und schnell digital verbinden lassen. Mit diesem Ziel haben die vier Leipziger Schülerinnen und Schüler Saskia Dübener, Anton Jacker, Anina Morgner und Hans Haupt den preisgünstigen Roboterbausatz Dezibot2 entwickelt. Nach vier Semestern Gaststudium im Rahmen eines Projektes der Telekom-Stiftung an der […]
Deutschland soll ein weltweit führender Standort für künstliche Intelligenz werden – so lautet die Grundaussage in dem Eckpunktepapier zur Förderung von KI, das die Bundesregierung am Mittwoch (18.07.2018) in einer Kabinettssitzung beschlossen hat. Zu diesem Zweck will die Bundesregierung die Forschung zu KI intensivieren, neue Kompetenzzentren einrichten und die Zusammenarbeit zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft […]
Früher bestimmte vor allem ein gutes Gefühl für Wetter und Boden den landwirtschaftlichen Erfolg. Heute können digitale Daten helfen, den Ernteertrag wesentlich zu steigern. Die innovative Online-Datenbank des Thüringer Start-ups Telescrop zur Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen bietet erstmals die Möglichkeit, komplexe Informationen wie Wetterdaten, Radaraufnahmen, Satellitenbilder und Geländeinformationen vereint in einem Geländeprofil darzustellen. Dadurch lassen sich […]
Informatik ist nur etwas für einsame Streber? Und Mädchen arbeiten schon gar nicht in der IT? Von wegen! Informationstechnologie hält interessante Jobs für Jungs und Mädchen parat. Davon können sich Schülerinnen ab der 5. Klasse beim diesjährigen Girls‘ Day am 26. April 2018 überzeugen. Viele IT-Unternehmen in Mitteldeutschland beteiligen sich an dem Karrieretag und ermöglichen […]
Nach Ablauf der regulären zweijährigen Amtszeit gab es im Cluster IT Mitteldeutschland e. V. einen Wechsel in der Vereinsführung. Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 13. März 2018 bei der Arvato Systems Perdata GmbH wählten die Mitglieder aus ihren Reihen folgende Vertreter in den Vorstand: – Ingmar Bergmann, Senior Manager Consulting BTC Business Technology Consulting AG […]
Der erste Schritt ist eine gute Idee, der zweite die bestmögliche Umsetzung – nach diesem Prinzip funktionieren Innovationen in der Wirtschaft. Insbesondere für den zweiten Punkt kommt es dabei entscheidend auf den entsprechenden Rahmen an. Auf dem 7. IT-Branchentreff Halle (Saale) am 6. März 2018 im Technologiepark Weinberg Campus standen die Rahmenbedingungen für die gelungene […]
(Leipzig, 05.08.2013) Kennen Sie schon unseren Partner Händlerbund Management AG? Die Händlerbund Management AG aus Leipzig ist seit 01.01.2012 Mitglied der Community OFFICEmitte.de. Insgesamt sucht die Händlerbund Management AG aktuell: 13 Angebote für Fach- und Führungskräfte und 11 Angebote für Schüler bzw. Studenten.
Spitzenleistungen in der Rechtsberatung werden durch motivierte und ehrgeizige Mitarbeiter möglich. Unseren Teamgeist und unsere In
(Dresden, 29.01.2013) Unter dem Motto "Zukunft selbst gestalten" fand vom 18. bis 20. Januar 2013 auf dem Messegelände in Dresden die 15. KarriereStart statt. Die Messe versteht sich als Plattform zur Präsentation der Angebote und Leistungen zu Berufsorientierung. Ein paar Tage zuvor, am 15. Januar 2013, erschien dazu die Sonderveröffentlichung "KarriereStart" der Dresdner Neueste Nachrichten. Sie liefert mit redaktioneller Bericht
(Leipzig, 08.11.2012) Die Ringvorlesung "Informatik in der Praxis: Wirtschaft und Industrie" 2012 an der Universität Leipzig bringt die regionale IT-Wirtschaft mit Masterstudenten der Informatik und Wirtschaftsinformatik durch Zusammenarbeit in konkreten Praxisprojekten direkt zusammen. Im Rahmen der Veranstaltung werden den Studierenden von 4 unterschiedlichen Firmen der Community ITmitte.de aktuelle Probleme präsentiert. Am 07. November übernah
(Leipzig, 07.11.2012) Die 1000°DIGITAL GmbH aus Leipzig ist seit 02.02.2010 ein aktiver Partner der Community ITmitte.de. Seit dem Beginn der Mitgliedschaft konnte die 1000°DIGITAL GmbH auf 66 empfohlene Kandidaten zurückgreifen. Insgesamt hat die 1000°DIGITAL GmbH einem guten Kandidaten einen Empfehlungscode übermittelt und so eine zweite Chance gegeben.
Als bundesweit aktiver Softwareentwickler für hochinnovative Web-Anwendungen entwickelt das Team von 1000° DIG