BITMi zum IT-Gipfel: Wirtschaft digitalisiert zügiger – Aufbruch Digitale Bildung

Aachen/Saarbrücken 17. November 2016 – In seinem Monitoring Report „Digitale Wirtschaft 2016“ bescheinigt das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) der deutschen Wirtschaft auf dem IT-Gipfel in Saarbrücken eine schnelle Steigerung der Digitalisierung. Seit dem letzten Jahr hat sich der Digitalisierungsindex um 6 Punkte auf insgesamt 55 Punkte überdurchschnittlich erhöht. Eine Vorreiterrolle nimmt dabei laut Bericht die IKT Branche […]

Ixia mit neuem Flex Tap Secure+ für besonders kritische Anwendungen

Flex Tap Secure+ kopiert wie die anderen Mitglieder den Netzwerkverkehr, um ihn für Sicherheits- und Monitoring-Tools verfügbar zu machen. Dabei verhindert der neue Tap zuverlässig die versehentliche oder vorsätzliche Injektion von Daten in das überwachte Netzwerk, um die Sicherheit zu erhöhen und der Korruption von Daten vorzubeugen. Flex Tap Secure+ wurde speziell für geschäftskritische Anwendungen […]

SAP IDOC und EDI Innovation mit ecosio.com

SAP EDI Managed Services von ecosio und dem EPO Connector Vorteilhafter elektronischer Datenaustausch „Innovating EDI“ lautet der Slogan der Firma ecosio GmbH. Und mit der SAP Integration durch den EPO Connector wird dieser Anspruch nun auch für SAP Lösungen erfüllt. B&IT bringt ihre umfassende SAP-Erfahrung ein und sorgt für eine professionelle Anbindung der SAP-Prozesse und […]

Nexthink stellt End-User Feedback Modul vor

Lausanne / Frankfurt – 14. November 2016. Nexthink, der Marktführer für End-User Experience Management, bietet ab sofort ein neues End-User Feedback Modul an. Dieses zielt auf individuelle Bedürfnisse von End-Usern, indem es ihnen ermöglicht, der IT-Abteilung fokussiertes, kontextabhängiges Feedback zu geben. Das neue Modul ist Teil der Nexthink Version 6.7, die von heute an verfügbar […]

DATARECOVERY® Datenrettung: Beste Absicherung für Unternehmen durch Proaktive und Reaktive IT Sicherheit

Vor wenigen Tagen ging die it-sa, Europas größte IT-Sicherheitsmesse in Nürnberg zu Ende. Über 10.000 Fachbesucher waren vor Ort und konnten sich über IT-Sicherheitsthemen von A-Z informieren. Neben Herstellern von Antivirensoftware, Firewalls und anderen IT-Sicherheitsprodukten waren auch das LKA Bayern, das Bundesamt für Sicherheit in der IT (BSI) sowie Branchenverband Bitkom vor Ort in Nürnberg. […]

Mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz mit EcoWebDesk 9.1

Die webbasierte Software für Arbeitssicherheit, Umweltmanagement und Nachhaltigkeit EcoWebDesk ist in der aktuellen Version 9.1 erschienen. Anwender können ab sofort die im Ressourcen-Monitoring erfassten Umwelt-Kenndaten jetzt auch in die Reporting-Prozesse des Moduls Nachhaltigkeit einbinden. Jedem Nachhaltigkeits-Indikator lässt sich eine Kennzahl der Ressourcenströme wie Wasser, Strom, Abfall und Materialeinsatz zuweisen. Bei späterer Erfassung eines Indikatorwertes wird […]

Letzte Tickets für die Open Source Monitoring Conference 2016 erhältlich

Nürnberg den, 02.11.2016 Die Konferenz zum Thema Open Source Monitoring richtet den Fokus 2016 auf die Themenbereiche „Monitoring Projects“, Metrics, Logs and Analysis“, „Best Practices“, „User Stories“ und „Tools and Add-ons“. Das Programm bietet 26 Vorträge internationaler OS-Experten, darunter Mehrdad H. Abadi (Spotify), Remo Rickli (NeDi Consulting), Walter Heck (OlinData), Roland Hochmuth (Monasca), Michael Medin […]

Kooperieren, vernetzen, zusammenarbeiten – Die NetEye & EriZone User Group

Zahlreiche Kunden waren der Einladung von Würth Phoenix zum Treffen der NetEye & EriZone User Group ins malerische Trient in Italien gefolgt, um aktuelle Marktherausforderungen der Erfolgslösungen zu diskutieren. Im Vordergrund standen dabei intensive Gespräche zwischen Anbieter und Anwendern sowie der Austausch für den strategischen Ausbau eines uniformen IT-System- und Service-Management-Ansatzes. Gastgeber der Veranstaltung war […]

Rückblick zur Open Source Backup Conference 2016

Nürnberg den, 19.10.2016 Die englischsprachige Konferenz zum Thema Open Source Backup Solutions basierend auf Software wie BAREOS, REAR und Amanda zog dieses Jahr 65 Teilnehmer nach Köln. Die Backup-Profis konnten ihr Wissen anhand von Expertenvorträgen zu den neuesten Entwicklungen und Trends, Use Cases, Best Practices und breiten Fachdiskussionen erweitern. Ergänzend wurden vertiefte Kenntnisse in Bareos, […]