Monitoring-Roboter von Servicetrace schnell implementiert

(Darmstadt, 23.09.2008) Das Darmstädter Softwarehaus Servicetrace hat eine Überzeugungskampagne für die End-to-End-Überwachung zentraler Anwendungen am Ort des Benutzers gestartet. Sie beinhaltet mit „QuickStart“ für den Monitoring-Roboter „ServiceTracer-Client“ ein spezielles Implementierungsangebot. Dieses Tool für die Echtzeitanalyse liefert präzise Informationen darüber, in welcher Lokation welcher Dienst nicht ausreichend funktioniert. Denn gerade in

Best Practice für ein Monitoring der Outsourcer-Leistungen

(Darmstadt, 29.08.2008) Nach einer Erhebung von Servicetrace verzichten die meisten Outsourcing-Anwender darauf, die Verfügbarkeit und Geschwindigkeit der Providerdienste am Punkt des Benutzers zu messen. „Diese Unternehmen wissen somit oft nicht, wie viel tatsächliche Leistung sie für ihr Geld bekommen“, urteilt Markus Duus, Geschäftsführer des Softwarehauses. Dabei beklagen sich 42 Prozent der befragten Unternehmen über deutliche Defizite in der Performance der Ap

SQL Server Magazine zeichnet Embarcadero Performance Center aus

Das 24/7 Monitoring Tool Performance Center von Embarcadero Technologies, Inc. wurde vom SQL Server Magazine im Rahmen des 2008 Editor`s Best Award mit einer Bronze Medaille ausgezeichnet. Bewertungskategorien waren u. a. die Alleinstellungsmerkmale der Produkte gegenüber der Konkurrenz sowie der Nutzen für den Kunden.

„Die Auszeichnung durch das SQL Server Magazin bestätigt die ausgereiften, umfangreichen Funktionen und den Mehrwert, den unsere Kunden durch den Einsatz des Tools

Noch mehr Daten-Transparenz: synchronity gewinnt Auftrag zur Erweiterung des ESF-Portals

Jena/Wiesbaden, 18.08.2008 – Die synchronity GmbH hat den Auftrag der Investitionsbank Hessen (IBH) zur Erweiterung des ESF-Portals (www.esf-hessen.de) gewonnen. Ausgeschrieben war die Entwicklung eines zusätzlichen „Monitoring“-Moduls, welches der automatisierten Datenaufbereitung nach rechtlichen Vorgaben dient. synchronity ist Spezialist für eGovernment-Anwendungen und hat das Internetportal zur Beantragung von Förderungen des Europäischen Sozialfonds (ESF) realisiert. Mit

Kabel BW überwacht Servicequalität mit Empirix

Mit CleverKabel bietet Kabel BW (www.kabelbw.de) Internet mit bis zu 32 MBit/s, Telefon und Fernsehen aus einer Hand. Um seinen Kunden beim Telefonieren den bestmöglichen Service und einwandfreie Sprachqualität zu gewährleisten, setzt das Unternehmen die Monitoringlösung Hammer XMS für VoIP und Next Generation Networks von Empirix, einem führenden Anbieter für das Testen und Überwachen von VoIP-, IMS- und Call-Centertechnologien, ein.

Gomez von führender Analystenfirma als „Cool Vendor“ bezeichnet

Gomez, Inc., Experte im Bereich des Web Application Experience Management, wird seit Kurzem von den Gartner-Analysten Jim Duggan, Matt Light und Thomas E. Murphy als „Cool Vendor“ bezeichnet. Laut dem Bericht “Cool Vendors in AD 2008” haben Unternehmen von der Informationstechnologie schon immer mehr erwartet, als die von den IT-Firmen bereitgestellten Lösungen leisten konnten. Die Analysten nennen nun drei Hersteller, die mit ihrer „herausragenden Herangehensweise an die Spezifizierung und

Double-Take Software erweitert Reporting- und Exchange-Unterstützung

München, 21. Mai 2007 – Der Spezialist für Clustering, Replikation und Failover in Windows Server-Umgebungen, Double-Take Software, hat sein Kernprodukt Double-Take mit neuen Funktionen ausgestattet. Zu den Neuerungen gehören das Double-Take Reporting Center sowie Verbesserungen für den Double-Take Application Manager, eine Software zur Verwaltung der Anwendungssicherheit von Applikationen wie Microsoft Exchange- oder SQL-Server. Das Unternehmen unterstreicht mit den Verbesse

1 29 30 31