Shinken und Centreon kommen sich näher
Die die beiden Monitoring-Projekte aus dem Nagios Umfeld an einer gemeinsamen Zukunft arbeiten
Die die beiden Monitoring-Projekte aus dem Nagios Umfeld an einer gemeinsamen Zukunft arbeiten
eG Innovations veröffentlicht ein neues Release der Monitoring-Lösung – Überwachung komplexer IT-Infrastrukturen in einer neuen Dimension.
Das Fraunhofer IAO hat in einer Marktstudie rund 20 Softwarelösungen zur Gewinnung relevanter Informationen im Internet und Social Web untersucht. Die wichtigsten Ergebnisse werden im Rahmen der Stuttgarter E-Business-Tage 2010 am 10. November vorgestellt.
Wie Virtualisierung, Cloud-Computing und co die Anforderungen an Monitoring verändern
Nürnberg, 26. August 2010 – In wenigen Wochen startet die fünfte Konferenz zum Thema Open Source Monitoring Lösungen, speziell Nagios. Nach einem erfolgreichen „Call for Papers“ wurde heute das Vortragsprogramm der 5ten „Open Source Monitoring Conference 2010“ veröffentlicht, welche vom 06. – 07. Oktober 2010 in Nürnberg stattfindet.
Neue Lösung von Essential Bytes überwacht gesamt IT-Infrastruktur von einem Single Point of Control
Düsseldorf, 8. Juli 2010 – Im Zeitalter der digitalen Medien gewinnen die zwischen
Verbrauchern im Internet stattfindenden Gespräche für Unternehmen immer mehr an
Bedeutung. Der Grund: Immer mehr Menschen nutzen Internet Foren, Blogs, Facebook,
Twitter & Co. um sich über Produkte, Dienstleistungen und Marken auszutauschen. Eine
Untersuchung der GfK fand heraus, dass Erfahrungsberichte und Meinungsäußerungen,
die in speziellen Foren oder in sozialen Netzwer
An Ostern dreht sich üblicherweise alles um das „Suchen und Finden“. Mit Ruflotse sind Privatpersonen und Geschäftsleute jedoch einen Schritt voraus, schließlich sucht und findet der Ruflotse im Netz nicht nur unangenehme Inhalte – er löscht diese auch bequem und diskret per Löschauftrag.
Web monitoring program allows you to keep records of events happening on your computer in your absence including typed key strokes, email addresses, screenshots, keyword search details, voice chat history, software installed and visited websites etc
Sprach- und Bildschirmmonitoring verbessert Service und Vertriebsperformance – wenn man weiß, worauf man achten muss. Eine Studie aus dem Hause CC Management Consulting zeigt: Die Zukunft der Qualitätssicherung im Kundenkontakt wird auf dieser Technologie beruhen.