Monitoring mit Nagios und Centreon
Open Source Monitoring wird mit Centreon alltagstauglich
Open Source Monitoring wird mit Centreon alltagstauglich
Überwachen Sie kostengünstig und effizient Ihre (virtuellen) IT-Landschaften im Unternehmen. Erleichterte Problemlösung durch zahlreiche Funktionen.Sparen Sie enorme Zeit beim Aufspüren von Fehler- und Problemquellen, Kapazitätsengpässen und vielem mehr. Die zahlreichen Reportfunktionen unterstützen Sie in allen Aufgaben die Sie zu bewältigen haben!
Die MARKANT-Gruppe, führende Verbundgruppe selbstständiger Handelsunternehmen, hat sich entschieden, den Kostenrechnungsworkflow auf der Basis von BPM inspire durch bpi solutions einzuführen. Das System Kostenrechnungsworkflow stellt ein auf Internet-Technologie basiertes Anwendungssystem für die Rechnungskontrolle von Kostenrechnungen zur Verfügung und ist in das Markant-Portal integriert. Im Jahr 2008 verarbeitete die MARKANT 16,8 Mio. Rechnungen als Zentralreguliere
Schönaich. 19.08.2009 – 100% Verfügbarkeit ist heute das Ziel jeder Internetseite, jedes Onlineshops und jeder Internetanwendung. Nur durch eine 24 x 7 Überwachung der Internetseite mit sofortiger Alarmierung per SMS ermöglicht es dem Betreiber rechtzeitig zu reagieren und Schaden vom Unternehmen abzuwenden. Quxos Internet Monitoring (www.ist-mein-server-online.de) bietet dem Kunden eine umfassende Überwachung und Auswertung.
>> Uniserv größter, spezialisierter Anbieter von Data Quality Solutions in Europa – 40-jähriger Erfahrungshintergrund
>> SaaS rückt zunehmend in den Fokus
Überragende Besucheranzahl am PC-Soft-Stand auf der VDMA-Sonderschau -Condition Monitoring Systems-
Auf der Hannover Messe 2009 präsentiert die PC-Soft GmbH umfassend wie anlagennahes Condition Monitoring und Life Cycle Costing (LCC) maximale Transparenz in Operations und Maintenance bringen
Die PC-Soft GmbH präsentiert ihr Servicekonzept für Remote Service rund um das Asset Lifecycle Management System zedas®asset.
Studie von Servicetrace: Firmen messen der Qualität der IT-Services eine geschäftskritische Bedeutung bei, begnügen sich aber vielfach mit allgemeinen Beobachtungen
Kontinuierliche Überwachung der Service Levels stellt ein Frühwarnsystem dar
Optimierte, jederzeit wiederholbare Geschäftsprozesse sind ein wesentliches Qualitätsmerkmal eines Unternehmens. Ein gutes Monitoring stellt die Überwachung der Abläufe und die unproblematische Anpassung bei Veränderungen sicher. Wenn die relevanten Daten in Echtzeit zur Verfügung stehen, können Prozesse dadurch im besten Fall direkt und zur Laufzeit beeinflusst werden.
Der Softwareexperte Novabit (www.novabit.de) hat deshalb neue Funktionalitäten fü