Haar bei München, 22. April 2010 – Obwohl der Kauf grüner Produkte wie Hybridautos der Umwelt durchaus zugute kommt, werden die wirklich umweltfreundlichen Maßnahmen bereits bei der Produktkonstruktion ergriffen. In dieser Phase treffen Unternehmen wie BetaLED weitreichende Entscheidungen zur Nachhaltigkeit, wie zum Beispiel: Aus welchen Materialien wird das Produkt gefertigt? Woher stammen diese Materialien? Können sie wieder verwertet oder recycelt werden? Wie viel Energie
IT-Services wirtschaftlich gestalten und nutzungsbezogen verrechnen – Finanzmanagement-Lösung Catenic Anafee soll Transparenz schaffen
Unterhaching, 9. März 2010 – die EBM (Genossenschaft Elektra Birseck), Energieversorger und führender Schweizer Anbieter für Nahwärmeversorgung, hat die Catenic AG mit der Implementierung der Finanzmanagement-Software Anafee beauftragt. Die Standardlösung des Münchner Spezialisten soll die EBM Telematik AG beim Aufbau transpare
Die Produkt-Informations-Plattform BIOlogisch.de ist die zentrale Anlaufstelle für umweltinteressierte Surfer. Genauer und schneller kann sich ein interessierter Surfer nicht über BIOprodukte und nachhaltige bzw fair gehandelte Produkte informieren. Endlich gezielt wählen, vergleichen, shoppen gehen.
Das große Kaufhaus der kleinen Hersteller feiert Geburtstag. Am 15. November 2007 ist KLICK-Germany gestartet. Damals waren 35 Firmen mit nicht einmal 300 Produkten dabei. Trotzdem war es für die Macher ein aufregendes Ereignis. Heute sind 155 Hersteller mit über 1600 Produkten online. Das ist ein echter Grund zum Feiern! Und Zeit für ein Resümee. Geschäftsführerin Jana Schütze in einem Interview:
Inmac verabschiedet umfangreiche Maßnahmen, um ein nachhaltiges Wirtschaften zu gewährleisten. Anmeldungen zum Wettbewerb „umweltfreundlichstes Büro Deutschlands“.
Stuttgart, 24.10.2007. Die Social-Shopping-Plattform edelight startet heute mit einer Aktion zum Thema Nachhaltigkeit. Die Nutzer der edelight-Community werden sich gegenseitig in den nächsten sieben Tagen gezielt Produkte aus Online-Shops empfehlen, die unter Verwendung regenerativer Energien bzw. umweltschonender Materialien hergestellt wurden.