GTA baut große kommerzielle Datenbank für 3D-Karten in Europa auf

Navi-Industrie und Fahrer setzen zunehmend auf dreidimensionale Geräte

Die GTA Geoinformatik GmbH (GTA) in Neubrandenburg erstellt von 900 europäischen Städten 3D-Karten und baut damit eine der größten kommerziellen Datenbanken mit dreidimensionalen Stadtplänen auf. Hintergrund ist der wachsende Bedarf der Navigationsindustrie. Etwa die Hälfte aller neuen Geräte sind bereits jetzt 3D-fähig, es fehlt allerdings vielfach an dem entsprechenden modernen

Kataloganalyse und automatisierte Katalogerstellung

Mit Marketing-Publikationen Maßstäbe in der Branche setzen

Im ersten Projektschritt analysierte infolox den bestehenden Katalog hinsichtlich Handhabung, Aufbau, Navigation, Layout und Inhalt. Den Ergebnissen des Startworkshops, in dem gemeinsam mit ACO ein Gesamtkonzept zur Navigation sowie zur Darstellung der Produktstruktur erarbeitet wurde, folgte eine ausführliche Zielgruppenanalyse und Nutzerbefragung. Der Input beider Seiten wurde schließlich in die Neukonzeption des

Bares Geld gespart: Kostenlose Kartenupdates bei Ö-NAVI, dem Handy-Navigationssystem von DasÖrtliche

Essen, 21. April 2008 – Seit dem vergangenen Wochenende haben Ö-NAVI-Nutzer und solche, die es werden wollen, wieder einen Grund mehr zur Freude. Denn das Kartenmaterial wurde für die Routenberechnung und Kartendarstellung automatisch und für den Nutzer kostenfrei auf den neuesten Stand (Q4/2007) aktualisiert.

CHIP Online zeigt Trend bei Navigations-Systemen: Europa-Karte und großes 4,3-Zoll-Display

CHIP Online
Trend bei Navigations-Systemen: Europa-Karte und großes 4,3-Zoll-Display

München, 25. Juli 2008 – Sommer, Sonne, Urlaubszeit: Die Vorbereitungen zur Urlaubssaison zeigen sich aus Sicht des CHIP Online-Preisvergleichs nicht nur an einem gesteigerten Interesse an Digitalkameras. Einen regelrechten Boom erleben derzeit Navigations-Systeme. Gegenüber dem Vormonat Juni ist das Kaufinteresse an einem All-In-One-Navigationsgerät für das Auto um 54 Prozent gestiege

Bares Geld gespart: Kostenlose Kartenupdates bei Ö-NAVI, dem Handy-Navigationssystem von DasÖrtliche

Essen, 22. April 2008 – Seit dem vergangenen Wochenende haben Ö-NAVI-Nutzer – und solche, die es werden wollen – , wieder einen Grund mehr zur Freude. Denn das Kartenmaterial wurde für die Routenberechnung und Kartendarstellung automatisch und für den Nutzer kostenfrei auf den neuesten Stand (Q4/2007) aktualisiert.

Wer ein herkömmliches Navi für einige Hundert Euro kauft, denkt normalerweise nicht daran, dass die mitgelieferten Karten schnell veralten und die Aktualisie

Deutsche Trendforscher: Individuelle Handy-Navis sind Sommer-Trend 2008

Deutsche Zukunfts- und Trendforscher sind sich einig: Der Sommer-Trend für 2008 heißt „individuelle Handy-Navigation“. Fahrrad fahren, die Stadt erkunden, Freunde zum Public Viewing treffen – dabei wird sich bald jeder von seinem gewohnten, längst lieb gewonnenen Handy führen lassen. Jetzt schon werden die Tage länger und wärmer, bald steht der EM-Sommer 2008 vor der Tür, Parks und Straßencafés füllen sich wieder. Viele wünschen sich, da