Vom 2. bis 4. Dezember findet die zweite OpenNebula Conf in Berlin statt. Der Veranstalter kann bereits erste Referenten zum in Kooperation mit C12G Labs ausgerichteten Event bekannt geben. Bis zu 15. Juli ist es noch möglich sich die vergünstigten Early Bird-Tickets zu sichern
Nach dem erfolgreichen Puppet Camp Berlin richtet der Open Source Spezialist NETWAYS am 16. Oktober das zweite Puppet Camp in 2014 aus. Nun ist die Bewerbung als Referent über die Veranstaltungsseite möglich.
Der IT Dienstleister NETWAYS veröffentlicht zum zweiten Halbjahr seinen erweiterten Trainingskalender und bietet exklusiv die Icinga 2 Schulung sowie die neuen weiterführenden Puppet Aufbaukurse an.
Vom 2. bis 4. Dezember findet die zweite OpenNebula Conf in Berlin statt. Bis zum 15. Juli ist es noch möglich sich als Referent zu bewerben und Tickets zum Frühbucherpreis zu registrieren.
Für die vom 22. bis 23. September stattfindende Open Source Backup Conference ist nun die Bewerbung als Referent möglich. Noch bis zum 6. Juni können Interessierte ihre Vortragsvorschläge online einreichen.
Vom 18. – 20. November 2014 findet in Nürnberg bereits zum 9. Mal die Open Source Monitoring Conference statt. Die europaweit richtungsweisende Konferenz bietet allen Interessierten an Open Source Monitoring Lösungen die Möglichkeit, ihr Wissen zu erweitern und sich mit anderen Anwendern auszutauschen.
Der Open Source Spezialist NETWAYS GmbH präsentiert sein Leistungsportfolio auf der CeBIT 2014. Den besonderen Schwerpunkt bilden in diesem Jahr die Themen Icinga 2, Puppet, Logstash, Graphite und Bareos.
Auch in diesem Jahr wird der Open Source Spezialist NETWAYS, in Zusammenarbeit mit Puppet Labs, wieder ein Puppet Camp ausrichten. Die beliebten Community Treffen von Anwendern und Entwicklern der Konfigurationsmanagementsoftware, waren bereits in den vergangenen Jahren so stark gefragt, dass NETWAYS die Camps bereits zweimal jährlich anbietet, um der hohen Nachfrage nachkommen zu können.
In Zusammenarbeit mit seinem langjährigen Partner Thomas-Krenn AG hat der Open Source Spezialist NETWAYS das Webinterface TKmon entwickelt. Damit ist die Administration der Monitoringsoftware Icinga zur Überwachung von Serverhardware nun auch ohne tiefgreifendes Linux Know-how möglich. Ergänzend benachrichtigt der Call-Home-Service bei auftretenden Hardwareproblemen nun automatisch das Thomas-Krenn Support-Team.
Vom 08. – 10. April 2014 treffen sich internationale Open Source Spezialisten zur inzwischen 6. Open Source Datacenter Conference (OSDC). Diesmal findet die Konferenz zum Thema Open Source Data Center Solutions erstmals in Berlin statt.