Die Nutzer der nichtdeutschen Portale im studiVZ-Netzwerk erhalten in diesen Tagen eine E-Mail mit unangenehmen Neuigkeiten. In Spanien, Italien, Frankreich und Polen sollen die Länderportale eingestellt werden.
Berlin, 4. November 2008 – Der von der IBB Beteiligungsgesellschaft mbH verwal-tete VC Fonds Technologie Berlin, die Phoenix Foundation GmbH und der Privat-unternehmer Axel Steinwarz investieren gemeinsam in die TRIBAX GmbH, Berlin. In einer ersten Finanzierungsrunde hatten sich bereits die Argiv GmbH und die TowerVenture eG am Unternehmen beteiligt.
Die von dem jungen Berliner Unternehmen TRIBAX GmbH entwickelte Software-Plattform ermöglicht jedem Internet-Benutzer, in wenigen Schritten e
Der Disc Publisher XRn von Primera ermöglicht die automatische Vervielfältigung und Bedruckung von CD-, DVD- und Blu-ray-Medien (BD). Durch seine Netzwerkintegration können von jedem Arbeitsplatz aus individuelle Medien "on demand" produziert werden.
Das Ehrenamt steht hoch im Kurs, die Ausprägung hat sich in den letzten Jahren jedoch stark gewandelt. Laut repräsentativer Studie des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Freiwilligensurvey 2004) engagieren sich 23 Millionen Deutsche in Vereinen. Dies entspricht 36 Prozent der Gesamtbevölkerung – ein Zuwachs von zwei Prozent seit 1999. Ohne das Ehrenamt könnte eine Vielzahl der 600.000 Vereine in Deutschland nicht existieren. Untersuchung des For
Der PC-Dienst Hamburg bietet bei auftretenden Hardware-/Softwareproblemen sämtlicher Art und Weise einen kundenorientierten Service, d.h. schnelle Problemlösungen im Interesse des Kunden.
Informationstechnik in Unternehmen ist heute ein essentieller Bestandteil der Wertschöpfung fordert eine beständige Pflege und Kontrolle.
Das mittelständische Unternehmertum greift daher oft auf externe IT-Dienstleister zurück. Der PC Dienst der Bindig Media Group empfiehlt seinen Kunden zur fortwährenden und zuverlässigen Betreuung der hauseigenen EDV- Anlage eine Wartungsvereinbarung.
Intelligente Softwarelösung vernetzt Hausärzte, Kardiologen und Neurologen – Elektronische Patientenakte jetzt im Einsatz beim Pilotprojekt der AOK in Wesel
Praxen, Ärzte und Krankenhäuser schließen sich mittlerweile in Deutschland regelmäßig zu Gesundheitsnetzwerken zusammen. Dadurch können sie effektiver arbeiten, Patienten besser versorgen, Fachkompetenzen austauschen und werden zum starken Verhandlungspartner gegenüber Krankenkassen und Industr
„Wir werden dynamischer, frischer und moderner. Eine neue Online-Generation hält Einzug auf den Internetseiten des Bundesverbandes Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb). Die Web 2.0-Seiten mit dem Content-Management-System (CMS) stehen für verstärkte Interaktivität in unserem Netzwerk für Ökonomen“, freut sich Dieter Schädiger, geschäftsführender Vizepräsident zum Start des bdvb-Internet-Relaunch.