Hürth bei Köln, 17. Dezember 2008. Das studiVZ-Netzwerk wird im kommenden Januar die Länderportale in Spanien, Italien, Frankreich und auch Polen einstellen. Wie das DSL-Fachmagazin onlinekosten.de erfuhr, werden alle Mitglieder zukünftig unter dem deutsch- und englischsprachigen meinVZ vereint.
Betroffen seien die Plattformen „estudiLN“, „studentIX“, „studiLN“ und „studiQG“, teilte das Unternehmen in der E-Mail an die Nutzer mit: „Wir bitten dich, der Einladung zu folgen und dich auf http://www.meinVZ.net zu registrieren. Dort wird die brandneue englische Version gestartet. So schön unsere einzelnen Sprachen auch sind – unsere gemeinsame Sprache ist Englisch.“ Sechs Wochen sollen die Portale noch parallel laufen bis sie am 20. Januar 2009 endgültig abgeschaltet werden.
Auf Anfrage von onlinekosten.de bestätigte ein Sprecher des Unternehmens, das zur Verlagsgruppe Holtzbrinck gehört, den Entschluss: „Wir konzentrieren uns auf den deutschsprachigen Markt und wollen hier die Position des Marktführers weiter ausbauen.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen