Gratis-Scanner erfassen Schädlinge meist zu spät
COMPUTER BILD zeigt: Nur Internet-Sicherheitspakete bieten professionellen Vollschutz / Zum ersten Mal im Test mit Windows 8: Sechs Security Suiten / Programme schützen auch in Facebook und Co.
COMPUTER BILD zeigt: Nur Internet-Sicherheitspakete bieten professionellen Vollschutz / Zum ersten Mal im Test mit Windows 8: Sechs Security Suiten / Programme schützen auch in Facebook und Co.
European Payment Services Provider No 1 bietet schnelle Genehmigung fuer VISA- MasterCard online Akzepantz, auch fuer Adult und High Risk Haendler!
High Risk Merchant Account – Credit Card billing 24/7
Neuer Vorweihnachtsservice auf Facebook und Twitter
Norderstedt, 04. Dezember 2012 – Von wegen stille Nacht: Zu keiner anderen Zeit des Jahres ist der Terminkalender so voll wie zur Weihnachtszeit. Zwischen Jahresabschluss-Meetings und Weihnachtsfeiern bleibt kaum noch Zeit, um die Geschenke für die Liebsten zu besorgen. Doch keine Sorge: Mit dem Mobile Shop von Blume2000.de ist es ganz einfach, überall und jederzeit das passende Geschenk zu finden.
Alle Jahre wieder… kommt das Weihnachtsfest schneller als erwartet und steht meist &u
Searchmetrics expandiert: Search- und Social-Analysen in insgesamt 123 Ländern mit 261 Suchmaschinenkombinationen möglich
COMPUTER BILD-Test: Sieben Online-Videotheken / Datenrate entscheidend: Ruckler selbst bei DSL 16 000 / Apple iTunes mit klarem Abstand Testsieger vor Maxdome
Dank neuester aptX-Technologie garantiert der Hi-Fi Bluetooth® Empfänger blueLino® 4G von LinTech höchste Audioqualität trotz Funkübertragung
Immer häufiger finden Beratungen im Internet statt. Die neue webbasierte Software AYGOnet bietet maßgeschneiderte Lösungen und garantiert höchste Sicherheitsstandards für virtuelle Beratungsstellen, Praxen und Kanzleien. Alle datenschutzrechtlichen Anforderungen werden erfüllt.
Das Berliner startup snap2life unterstützt ab sofort mit dem bekannten gleichnamigen Bilderkennungssystem die regionalen Anbieter. In einer unbefristeten Aktionübernimmt der Anbieter der Bilderkennung und Augmented Reality einen Großteil der Aufwendungen für die Bereitstellung und den Betrieb der Bilderkennung in regionalen Zeitschriften, Werbeflyern und Magazinen.