KiTa.NRW.de – ein zielgruppenspezifisches Portal
Das Kooperationsprojekt KiTa.NRW.de von d-NRW und publicplan geht online.
Das Kooperationsprojekt KiTa.NRW.de von d-NRW und publicplan geht online.
Die Cleopa GmbH aus Hennigsdorf investiert in Zukunftstechnologien. In Smart Cities bestehen mit vielen Sensoren und Sensornetzen auch viele sensible Punkte, z.B. für Datenverluste oder Manipulation. Eine Zukunftstechnologie, um die Herausforderung zu lösen, sind Dezentrale Semantische Netzwerke (DSN). Im Rahmen des Berliner Forschungsprogramms IFAF wird das Open Source Projekt Sharknet gefördert.
Am 29. – 30. September 2015 findet die nunmehr siebte Open Source Backup Conference on Bareos in Köln statt. Für die internationale Konferenz für Einsteiger und erfahrene Administratoren sind nun die letzten Teilnehmertickets erhältlich.
Sie haben gewählt. publicplan zählt zu den Top-15 E-Government Beratern.
Bremen, 6. Juli 2015 – Univention ist von der großen Resonanz auf die seit zwei Monaten verfügbare kostenfreie Core Edition von Univention Corporate Server (UCS) begeistert. Die Verbreitung dieser Open Source-Serverlösung, die für den Betrieb und das Management von IT-Infrastruktur und Server-Anwendungen sowie für das Identitätsmanagement in Unternehmen optimierten ist, nimmt rasant zu. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet auch das integrierte App Center mit einer
+++ Philipp de Graaff erstplatzierter beim Univention Absolventenpreis 2015 +++ Verleihung im Rahmen der re:publica in Berlin +++ Preisgeld wird Basis einer Gründung
Streaming von Log-Daten in das Hadoop Distributed File System (HDFS)
Neues KIX4OTRS 7.0 bringt umfangreiche Erweiterungen für IT Service, Technischen Service und Customer Care ins Open Source Helpdesk System OTRS 4.
Die publicplan GmbH hat den Zuschlag für eine Rahmenvereinbarung rund um die Beratung und Umsetzung von Webangeboten des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration auf Basis von Drupal erhalten.
Wiener Linux-Entwickler mit Open-Source-Software weltweit erfolgreich