Chemnitz, 27.10.2015 – Kanban, eine 1947 von Toyota erfundene Methode zur Steuerung von Produktionsprozessen, leitet sich von dem japanischen Wort für „Tafel“ ab. Sie stellt Arbeitselemente dar, die in einem Produktionsablauf anfallen. Dieses Format hat das Chemnitzer Softwarehaus c.a.p.e. IT GmbH für die Aufgaben und anfallenden Arbeiten im IT-Helpdesk und bei Industrieservices übernommen. Ein neues […]
Ab sofort gibt es die IT-Service-Management-Lösung KIX4OTRS im App Center von Univention auch als vorkonfigurierte Images für verschiedene Virtualisierungstechniken.
Der in Deutschland praktizierte Datenschutz verlangt vielerorts, insbesondere von Behörden, dass die Namen der Anwender, die Störfälle melden, nur im Zeitraum der Bearbeitung nachvollziehbar sein dürfen. Das ermöglicht ein Modul von capeIT für das Open Source Service-System OTRS.
Die c.a.p.e. IT GmbH, Chemnitzer Spezialist für OTRS und IT Service Management, hat das Modul „Flächenstörung“ für Version 4 des Open Ticket Request System (OTRS) freigegeben. Es vereinfacht die Aufnahme und Bearbeitung gleichartiger Störungsmeldungen vieler Endanwender, die auf eine Ursache zurückgehen.