Günter Netzer kassierte als Fußballexperte zwischen 2007 und 2010 von der ARD Honorare von insgesamt 3,85 Millionen Euro. Das stehe in einem vertraulichen Bericht des Landesrechnungshofes in Rheinland-Pfalz, den ARD-Quellen eingesehen haben, berichtet „kress pro“ in seiner neuen Ausgabe, die heute erschienen ist. ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky wollte zu den Zahlen auf Nachfrage „keine Stellung nehmen“. […]
Bertrand Gstalder (45) wird zum 1. August 2016 neuer CEO von SeLoger.com – dem führenden Anbieter von Online-Immobilienportalen in Frankreich und ein Unternehmen der Axel Springer SE. Roland Tripard (44), der SeLoger.com seit 2008 geleitet hat, wird seine Position Ende Juli aufgeben. Andreas Wiele, Vorstand Vermarktungs- und Rubrikenangebote Axel Springer SE: „SeLoger.com ist Kernbestandteil unseres […]
ownCloud, Anbieter der weltweit meistgenutzten Open-Source-Software für Enterprise File Access, sichert sich eine Finanzierung in Millionenhöhe. Eine Investorengruppe um den Frankfurter Unternehmer Tobias Gerlinger stellt Wachstumskapital zur Verfügung und erwirbt die Mehrheit an der ownCloud GmbH. Zusätzlich wird das Geschäft der ownCloud, Inc., USA, übernommen. Die ownCloud GmbH wird so alle deutschen und internationalen Kundenbeziehungen […]
Der Aufsichtsrat der COMPAREX AG hat Marc Betgem mit Wirkung zum 01.07. 2016 einstimmig zum Chief Sales Officer ernannt. Der gebürtige Niederländer ist bereits seit 17 Jahren in verschiedenen Managementfunktionen für die COMPAREX Gruppe tätig. Zuletzt führte er als Executive Vice President mit großem Erfolg die Region BeNeLux und Südafrika. Mag. Wilhelm Doupnik, Aufsichtsratsvorsitzender COMPAREX: […]
Deposit Solutions, die erste Offene-Architektur-Plattform für Privatkundeneinlagen in Europa, gründet die Deposit Solutions CH GmbH und beruft Thomas von Hohenhau zum Country Manager Switzerland. Von Hohenhau gehört ab 1. Juli 2016 als Chief Client Officer auch der obersten Führungsebene von Deposit Solutions an. Erst im April dieses Jahres hatte das Hamburger Unternehmen die Berufung von […]
In einem überraschenden Akt der Offenheit hat der Präsident der Universität Mainz, Georg Krausch, Fehler bei der vertraglichen Gestaltung zur Drittmittelforschung zugegeben. Bei einer zum Pressegespräch umgewidmeten Akteneinsicht am Nachmittag versprach er grundlegende Korrekturen. Vor Gericht hatte der Publizist Thomas Leif die Einsicht der Verträge durchgesetzt. „Nach fast zwei Jahren Kampf ist heute das Unmögliche […]
Die Uni Mainz muss ihre millionenschweren Sponsoring-Verträge mit der Boehringer Ingelheim Stiftung offenlegen. Journalisten, die ebenfalls die Akten einsehen möchten, sollten laut dem Rechtsanwalt Carl Christian Müller am Montag, 4. Juli, um 16 Uhr in die Alte Registratur, Forum universitatis 2, 1. Stock, Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, kommen. Müller hatte die Ansprüche des Publizisten […]
Norbert Rotter übernimmt zum 1. Juli den Vorstandsvorsitz der itelligence AG. Der bisherige Finanzvorstand folgt Herbert Vogel, dem Gründer und langjährigen Vorstandsvorsitzenden des erfolgreichsten SAP-Beratungshauses für den Mittelstand. Herbert Vogel geht in den Ruhestand. Friedrich Fleischmann, Aufsichtsratsvorsitzender der itelligence AG: „Wir danken Herbert Vogel herzlich für seine herausragenden Leistungen. Er hat itelligence (http://itelligencegroup.com/de/) zum weltweit […]
Der frühere Topmanager Thomas Sattelberger startet seine zweite Karriere in der Politik. Wie das Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner neuen Ausgabe (Erscheinungstermin: Freitag, 1. Juli) meldet, will der 67-jährige bei der Bundestagswahl im Herbst kommenden Jahres für die FDP im Wahrkreis München-Süd antreten. Am 7. Juli präsentiert Sattelberger sich bei einer Wahlkreisversammlung den Parteimitgliedern, die entscheiden […]
Klare Worte findet EU-Cheflobbyist Richard Kühnel in einem Debattenbeitrag für den Mediendienst kress.de. Für Richard Kühnel steht fest: „Für Europa ist mehr als die Summe seiner Politiker, wir brauchen auch eine starke, vielfältige europäische Öffentlichkeit. Jedoch dürfen Menschen, die den Populisten folgen, nicht ausgegrenzt werden. Das Recht auf kritische Meinungen ist schließlich eine Errungenschaft Europas. […]