Bekannter Dokumentarfilmer Harold Woetzel antwortet im Mediendienst kress.de den Kritikern von Xavier Naidoo

Nach Tagen des Schweigens hat Harold Woetzel genug: Erstmals nimmt der Dokumentarfilmer Stellung zu der Kritik an der von ihm verantworteten „Xavier Naidoo-Story“ auf Vox. Besonders hart geht er in einem Gastbeitrag für den Mediendienst kress.de ins Gericht mit dem Medienjournalisten Stefan Niggemeier. Woetzels Beitrag ist ein wichtiges Plädoyer für Journalismus, der sich nicht von Vorurteilen und […]

Mainzer Medien Disput in Berlin: Ersetzt die neue Empörungskultur den echten Austausch?

Trauen sich Medien und Politiker nicht mehr, den Menschen im Land die „ungeschminkte“ Wahrheit zuzumuten? Ersetzt die kalte Empörung in den Sozialen Netzwerken den echten Dialog? Und warum wird ständig auf „Geschlossenheit“ gesetzt und nicht offen debattiert? Antworten gibt es am 14. Juni um 19 Uhr beim Mainzer Medien Disput in Berlin. Das Thema scheint […]

Raincode ernennt Prof. Dr. Ralf Lämmel zum Wissenschaftsberater Deutschland

Professor für Informatik an der Universität Koblenz-Landau und Dekan des Fachbereich Informatik Die Firma Raincode (www.raincode.com), Spezialist für die Transformation von Großrechner-Anwendungen auf moderne IT-Plattformen, hat Prof. Dr. Ralf Lämmel zum wissenschaftlichen Berater für die Deutschland-Aktivitäten ernannt. Prof. Dr. Ralf Lämmel ist Professor (W3) an der Universität Koblenz-Landau seit 2007 und seit 2014 Dekan des […]

GFFT zeichnet Johannes Buchmann und Henning Kagermann für ihr Lebenswerk aus

Auf einer Festveranstaltung anlässlich des zehnjährigen Bestehens der gemeinnützigen Gesellschaft zur Förderung des Forschungstransfers e.V. (GFFT) im Schloss Biebrich bei Wiesbaden wurden am gestrigen Dienstag, Prof. Dr. Johannes Buchmann und Prof. Dr. Henning Kagermann mit der GFFT-Ehrenmitgliedschaft gewürdigt. Prof. Dr. Dr. h.c. Johannes A. Buchmann ist Vizedirektor der CASED-Organisation und Leiter der Arbeitsgruppe für Kryptographie […]

„Monitor“-Chef Georg Restle: „Satire profitiert von verbreiteter Mutlosigkeit im Journalismus“ – Demokratie-Forum Hambacher Schloss

Mit klaren Worten positioniert sich Georg Restle vor dem Demokratie-Forum im Hambacher Schloss am Mittwochabend: „Satire profitiert von verbreiteter Mutlosigkeit im Journalismus“, so „Monitor“-Chef Restle zum Mediendienst kress.de. „Warum gelten Satiriker heute als die Journalisten mit Tiefgang und Haltung?“ lautet das Thema der Diskussion, die SWR-Chefreporter Thomas Leif moderiert. Mit Leif und Restle diskutieren unter […]

WDR-Journalist Markus Preiß: Neuer Leiter des ARD-Studios Brüssel

Markus Preiß (38) wird zum 1. August 2016 neuer Leiter des ARD Europastudios Brüssel. Er löst Rolf-Dieter Krause (65) ab, der nach 15 Jahren als Brüssel-Korrespondent dann in den Ruhestand geht. Das ARD-Studio Brüssel gehört zu den wichtigsten Standorten der öffentlich-rechtlichen Berichterstattung. Aus Tradition, aber vor allem vor dem Hintergrund der aktuellen Krisen, in deren […]

Erfolg für Pressefreiheit: Uni Mainz muss millionenschwere Sponsoring-Verträge offenlegen

Einen großen Erfolg für die Pressefreiheit hat der Publizist Thomas Leif gemeinsam mit dem Berliner Medienrechtler Carl Christian Müller errungen. Die Uni Mainz muss die millionenschweren Sponsoring-Verträge offenlegen, die sie mit der Boehringer-Ingelheim-Stiftung abgeschlossen hat. Das Mainzer Verwaltungsgericht gab der Klage auf Einsicht der Kooperationsverträge statt (Aktenzeichen: 3 K 636/15.MZ). „Ein guter Tag für die […]

Wie soll ich mich beruflich weiterentwickeln? Medien-Coach Attila Albert gibt ab sofort Tipps auf kress.de und newsroom.de

Jeden Tag berichten die Onlinedienste des Medienfachverlags Oberauer – www.kress.de und www.newsroom.de – über die Veränderungen in der Medienbranche: Neue Technologien, veränderte Organisationsformen, Umbrüche in den Führungsebenen. All das hat auch eine sehr persönliche Komponente für Journalisten, Autoren, Layouter und Produktmanager: Lebensplanung, unerwartete Entscheidungen, Sorgen und Hoffnungen. Eine neue zweiwöchentliche Kolumne soll das thematisieren und […]

Journalistische Informationsblockade der Universität Mainz: Verwaltungsgericht entscheidet heute um 11.45 Uhr in brisanter Angelegenheit

Heute Vormittag um 11.45 Uhr geht es bei einer Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht in Mainz um eine heikle Frage. Gilt das Informationsfreiheitsgesetz in einer brisanten Angelegenheit – oder sind die von der Politik gerne proklamierten Transparenzgesetze nur eine Farce? Der Publizist Thomas Leif und der Buchautor Christian Kreiß („Gekaufte Wissenschaft“) haben gegen die Johannes Gutenberg-Universität […]

datango reloaded: Sebastian Grodzietzki wird neuer Chief Growth Officer der PARIS GmbH

Von datango über SAP zu datango: Sebastian Grodzietzki ist als neuer Chief Growth Officer der PARIS GmbH – Process Automation Robotics Information Systems – ab sofort wieder für die Positionierung und Weiterentwicklung der „datango performance suite“ (dps) zuständig. Als Head of Product Management bei der damaligen datango AG war Grodzietzki maßgeblich für den Erfolg der […]