Das Informationsradio WDR 5 verstärkt sich von Juli an mit Moderator Uwe Schulz, einem der profiliertesten Moderatoren der deutschen Radio-Szene. Er ist bei WDR 2 bekannt geworden, moderierte dort viele Jahre die Frühsendung. „Uwe Schulz verfügt über herausragende journalistische Kompetenz, seine Name steht für besonders gute Interviewführung, er stellt intelligente und überraschende Fragen, ist emphatisch […]
Der Customer Intelligence-Anbieter Webtrekk gab heute bekannt, dass der langjährige Deutschland-Chef des Software-Unternehmens SAS und derzeitige McKinsey-Partner Wolf Lichtenstein zum 1. Juni 2017 neuer CEO wird. Lichtenstein löst Gründer und Gesellschafter Christian Sauer ab, der im Unternehmen tätig bleibt und sich im Webtrekk-Beirat aktiv um globales Business Development kümmert. Als CEO übernimmt Wolf Lichtenstein die […]
Dieter Thoma, langjähriger Chefredakteur des WDR-Hörfunks und Erfinder des WDR-Mittagsmagazins, ist am 5. Mai 2017 im Alter von 90 Jahren in Köln gestorben. WDR-Intendant Tom Buhrow: „Dieter Thoma ist ein WDR-Urgestein im besten Sinne. Er hat Generationen von Journalisten geprägt – auch mich. Als Volontär konnte ich seine Kompetenz selbst erleben. Für mich war er […]
Die „Bunte“ muss dem früheren Formel-1-Piloten Michael Schumacher eine Entschädigung in Höhe von 50.000 Euro bezahlen. Das hat die Pressekammer des Landgerichts Hamburg heute entschieden. Es ging bei dem Verfahren um die falsche Nachricht vom Dezember 2015, Schumacher könne nach seinem schweren Ski-Unfall wieder laufen. Der Hamburger Medienrechts-Anwalt Dr. Andreas Freitag glaubt nicht, dass das […]
Qualys, Inc. (NASDAQ: QLYS), Pionier und führender Anbieter für cloudbasierte Sicherheits- und Compliance-Lösungen, hat den ehemaligen leitenden Fiserv-Manager Mark Butler zum Chief Information Security Officer (CISO) ernannt. In dieser Position soll sich Butler bei den Kunden von Qualys für die Belange der CISOs stark machen und sie bei der Absicherung des digitalen Wandels unterstützen. Als […]
2016 war für dbi services ein Rekordjahr mit einer Umsatzsteigerung von über 33 %. Der IT-Spezialist positioniert sich dauerhaft unter den Hauptakteuren der Schweizer IT-Branche und baut seine Organisationsstruktur weiter auf, um für die Zukunft gerüstet zu sein und sich noch stärker nach außen ausrichten zu können. Auf einem sich rasch verändernden Markt ist es […]
Der WDR-Rundfunkrat hat in seiner heutigen Sitzung den Direktor für Produktion und Technik im WDR, Wolfgang Wagner (57), für fünf weitere Jahre im Amt bestätigt. Damit folgte das Gremium einem Vorschlag von Intendant Tom Buhrow. Der neue Vertrag gilt – vorbehaltlich der Zustimmung durch den Verwaltungsrat – für die Zeit vom 1. April 2018 bis […]
„Glück gehabt“ heißt der Titel der Biographie von Michael Naumann. Im Gespräch mit dem Mediendienst kress.de blickt Naumann, 75 Jahre alt, auf sein Leben zurück – und singt ein Loblied auf den Journalismus: „Ich habe diesen Beruf geliebt. Ich war stets glücklich, wenn ich einen Artikel geschrieben hatte. Und als Journalist lernen Sie sehr viele […]
Der AfD-Parteitag ist auch Groß-Einsatztag für den Deutschen Journalisten-Verband. Im selben Hotel in Köln hat der DJV ein „alternatives Pressezentrum“ errichtet, für alle Medienmacher, die von der AfD an der Arbeit gehindert werden. In einem am Samstag veröffentlichten Thesenpapier bezeichnet DJV-Vorsitzender Frank Überall die AfD als „Medien- und Verfassungsfeinde“. Am kress.de-Telefon warnt er mit deutlichen […]
Marco Baldi, Geschäftsführer des Basketballvereins Alba Berlin, kritisiert im Gespräch mit dem Mediendienst kress.de die Monostruktur in der Sportberichterstattung in Deutschland. Insbesondere von den öffentlich-rechtlichen Sendern erwartet Marco Baldi mehr Kreativität und mehr Innovation. „So eindimensional wie Sportberichterstattung in Deutschland ausgerichtet ist, gibt es das in keinem anderen Land“, sagt er zu kress.de. In Italien, […]