Zur 9. GWB-Novelle: Kartellamts-Präsident befürchtet „Ansteckungs-Effekte“ auf Redaktionen

Noch bevor die 9. GWB-Novelle tatsächlich gilt, warnt Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts, auf kress.de vor „Ansteckungs-Effekten“ auf Redaktionen. Zukünftig sollen Zeitungs- und Zeitschriftenhäuser in allen verlagswirtschaftlichen Bereichen eng zusammenarbeiten können. Im Gespräch mit dem Mediendienst kress.de lehnt Andreas Mundt die Freistellung vom Kartellverbot für Presseverlage als ordnungspolitisch nicht überzeugend ab: „Es ist nicht ersichtlich, […]

Schaden Investigativ-Ressorts dem Journalismus? – kress.de-Debatte

Hartmut Augustin, Chefredakteur der in Halle erscheinenden „Mitteldeutschen Zeitung“, glaubt, dass Investigativ-Teams den Nutzern ein falsches Signal senden. Im Gespräch mit dem Mediendienst kress.de sagt Hartmut Augustin: „Wenn jetzt Investigativ-Teams wie Pilze aus dem Boden schießen – sicherlich in guter Absicht – interpretieren das dann Rezipienten auch so: Also wurde bisher nicht hartnäckig und investigativ […]

Neues Management bei der nextevolution AG

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Reorganisation geht die nextevolution AG, Hamburg/Berlin mit einem neuen Management-Team in die Zukunft. Mit dem Wechsel an der Unternehmensspitze soll der Ausbau weiterer Geschäftsfelder vorangebracht und die Entwicklung der eigenen Lösungsplattform intensiviert werden. Mit Alfred Pfaff hat ein erfahrener Manager die Gesamtleitung des Unternehmens übernommen. Davor war Pfaff in unterschiedlichen […]

SPD-Vize Ralf Stegner zu kress: „Medien lassen Populisten zu viel durchgehen“

Deutsche Medienmacher sollten sich im Umgang mit Populisten ein Vorbild an ihren amerikanischen Kollegen nehmen, sagt Ralf Stegner im Interview mit dem Mediendienst kress.de: „Der Umgang mit den Populisten ist oft wenig professionell oder selbstbewusst – nicht selten allzu wenig konsequent bei der journalistischen Zurückweisung des Postfaktischen“, beklagt Stegner. Der Politiker ist stellvertretender Bundesvorsitzender der […]

Phoenix-Reporter Boris Barschowüber seine Türkei-Reise: „Wer nach der Pressefreiheit fragt, dem tritt man sehr nahe“

Genau ein Jahr nach dem Flüchtlingsdeal zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan strahlt Phoenix am 6. März einen Themenabend dazu aus. Den Auftakt bildet die 45-minütige Reportage „Türkische Befindlichkeiten? Zwischen Visafreiheit und Flüchtlingsdeal“ von Boris Barschow. Im kress.de-Interview schildert der Fernsehjournalist auch seine Eindrücke vom Kontakt mit Medienmachern in der […]

„FAZ“-Korrespondent Michael Martens: „Wer nur Selbstverständlichkeiten zu verkünden hat, sollte nicht schreiben“

Für seinen Kommentar „Einmal Türke, immer Türke“ in der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ hat „FAZ“-Korrespondent Michael Martens in dieser Woche viel Kritik geerntet. So nannte Klaus Brinkbäumer, Chefredakteur vom Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“, den Kommentar „infam“. Im kress.de-Gespräch antwortet Michael Martens seinen Kritikern und macht deutlich, warum er die Kritik im „Spiegel“, in der „Zeit“ oder in […]

Holger Fischer ist neuer Vertriebschef bei Ivanti / Als Area VP EMEA Central lenkt Fischer ab sofort die Vertriebsgeschicke des aus HEAT Software und LANDESK fusionierten Softwareherstellers Ivanti

Ivanti, führender Anbieter von Lösungen für unternehmensweites IT Service Management, Unified Endpoint Management, Endpoint Security und Enterprise Mobility Management, beruft Holger Fischer an die Spitze seiner Vertriebsaktivitäten in der DACH Region. Mit Holger Fischer hat Ivanti, das im Januar aus dem Zusammenschluss der Unternehmen HEAT Software und LANDESK hervorgegangen ist, einen langjährigen Branchenkenner und Sales-Experten […]

Informationsfreiheitsgesetz: Gesellschaft für Freiheitsrechte und Rudolf Augstein Stiftung finanzieren Klagen von Journalisten

Zukünftig können Journalisten auf finanzielle Unterstützung hoffen, wenn sie das Informationsfreiheitsgesetz in Anspruch nehmen. Aussichtsreiche Klagen gegen die Auskunftsverweigerung von Behörden will die Gesellschaft für Freiheitsrechte gemeinsam mit der Rudolf Augstein Stiftung finanziell unterstützen. „Wir wollen gezielt strategisch relevante Fälle auswählen und die Finanzierung sicherstellen. Gerade freie Journalisten oder kleinere Redaktionen können oft das Kostenrisiko […]

Sie kommt von Daimler: Silke Ernst ab 1. März neue Kommunikationschefin von IG Metall

Eine Frau wird nach kress.de-Infos neue Kommunikationschefin der mächtigsten Gewerkschaft der Welt: Silke Ernst, 51, übernimmt bei der IG Metall zum 1.März die Leitung der Abteilung Kommunikation, Presse, Medien. Die Kommunikations-Strategin kommt vom Daimler-Konzern, wo sie seit Jahren die Pressearbeit und interne Kommunikation für den Gesamtbetriebsrat verantwortet hat. Mehr auf kress.de, dem Mediendienst: http://nsrm.de/-/42j Pressekontakt: […]

Ausbau des globalen Profils nachÜbernahme: Smaato ernennt Gerry Louw zum Chief Technology Officer und befördert Ryan Klinefelter zum Chief Corporate Strategy& Development Officer

Louw ist für Smaatos Technologie- und Infrastrukturstrategie verantwortlich, während Klinefelter die Akquisitions- und Wachstumsstrategie in neuen Märkten sowie für die demand-seitige Technologie vorantreiben wird. Smaato, die führende globale, Real-Time Advertising Platform für mobile Publisher und App-Entwickler gibt bekannt, dass Gerry Louw zum Chief Technology Officer (CTO) und Ryan Klinefelter zum Chief Corporate Strategy and Development […]