Die international renommierte Journalistin Hatice Kamer, die von der türkischen Polizei festgenommen wurde, ist wieder frei. Das berichteten Familie und Anwalt dem WDR. Kamer gehört zu den wenigen Reportern, die aus den kurdischen Gebieten berichten. Weitere Infos: http://www1.wdr.de/nachrichten/tuerkei-festnahme-kamer-100.html Besuchen Sie auch die WDR Presselounge: presse.wdr.de https://twitter.com/WDR_Presse Pressekontakt: WDR Presse und Information Telefon 0221 220 7100 […]
In zahlreichen Atomkraftwerken in Europa beeinträchtigen übermäßige Alterung und Materialfehler offenbar die Stabilität der Reaktordruckbehälter. Dafür spricht, dass nach Recherchen von WDR und Süddeutscher Zeitung in mindestens 18 aktiven Atomreaktoren in Tschechien, Belgien, Frankreich, Finnland und der Slowakei das Notkühlwasser auf bis zu 60 Grad Celsius vorgeheizt wird. Dadurch soll offenbar das Risiko verringert werden, […]
Auf Einladung von WDR-Intendant Tom Buhrow diskutierten heute (23.11.2016) Experten und Spitzenvertreter aus Politik, Gesellschaft, Kultur und Medien über eine der entscheidenden Fragen der deutschen und der europäischen Politik. Auf mehreren Diskussionspanels ging es beim WDR Integrationsgipfel um mögliche Lösungen, aber auch um Hindernisse, Ängste, Konflikte und die Aufarbeitung im Zusammenhang mit der Flüchtlingsfrage. Zu […]
Adolf Sauerland, ehemaliger Oberbürgermeister von Duisburg, hat sich zum ersten Mal nach seiner Abwahl im Zuge des Loveparade-Unglücks in den Medien geäußert. Dem WDR Fernsehen und dem ZEITmagazin sagt Sauerland, dass er nach der Katastrophe 2010 in Duisburg, in seinem Bestreben, keine juristischen Fehler zu machen, „das Mitgefühl für die Angehörigen“ vergessen habe. Bei der […]
Das Thema: „Armes reiches Deutschland: Einmal unten, immer unten?“ Vollzeitjob – und trotzdem arm? Immer weniger Menschen in Europa können von ihrer Arbeit noch leben, heißt es in einer aktuellen Studie. Auch in Deutschland fühlen sich trotz robuster Konjunktur viele Menschen abgehängt: Niedriglöhner, Multijobber, aber auch junge Familien. Drohen auch in Deutschland soziale Verhältnisse wie […]
Von den 140 Islamisten, die vor ihrer Ausreise nach Syrien oder in den Irak Kontakt zu dem inzwischen verbotenen Verein „Die Wahre Religion“ hatten oder an Lies!-Aktionen teilgenommen haben, stammen 47 aus Nordrhein-Westfalen. Dies geht aus dem Verbotsantrag des Bundesinnenministeriums hervor, der dem WDR-Magazin WESTPOL vorliegt. Aus Baden-Württemberg sind demnach mindestens 35 entsprechende Personen ausgereist, […]
Wer sich derzeit in der Türkei als kritischer Journalist versteht, der lebt gefährlich. Kritische Berichterstattung ist dort seit Verhängung des Ausnahmezustands praktisch unmöglich geworden, unbequeme Journalisten werden mundtot gemacht, verlieren ihre Arbeit oder landen im Gefängnis. Das vierteilige Radioprojekt „Türkei unzensiert“, eine Zusammenarbeit zwischen der WDR 3-Hörspielredaktion und der Chefredaktion des WDR-Hörfunk, gibt jenen Journalisten […]
Nach monatelangen Ermittlungen ist der Bundesanwaltschaft offenbar ein Schlag gegen die islamistische Szene in Deutschland gelungen. Am frühen Morgen ließ die Behörde fünf Männer verhaften, die im Verdacht stehen, für den sogenannten Islamischen Staat rekrutiert zu haben. Ihnen wird die Unterstützung einer terroristischen Vereinigung vorgeworfen. Unter ihnen befindet sich auch der sogenannte „Prediger ohne Gesicht“, […]
In den Sozialen Medien wird kräftig getrickst: Alles, was Kunden im Netz erfolgreicher erscheinen lässt, kann man kaufen. „Alles nur Lüge?“ fragt „ZDFzoom“ am Mittwoch, 9. November 2016, 22.45 Uhr, und beleuchtet, „wie im Netz getäuscht wird“. Ein Unternehmen aus Hamburg beispielsweise vermittelt Likes, Kommentare und Klicks. Wer viel zahlt, bekommt auch viel künstliche Resonanz. […]
Die EU-Kommission hat ihre Ankündigung wahr gemacht und Deutschland wegen Verstoßes gegen die Nitrat-Richtlinie vor dem Europäischen Gerichtshof verklagt. Wie jetzt bekannt wurde, hat Brüssel bereits am vergangenen Montag (31.10.) die Klageschrift eingereicht. Bei einer Verurteilung droht Deutschland eine Milliarden-Strafe und möglicherweise ein Landwirtschaftsverbot auf besonders belasteten Flächen. In der Klageschrift, die dem WDR vorliegt, […]