Passport Systems, Inc. (Passport) gab heute einen wichtigen Fortschritt für die internationale Frachtsicherheit bekannt, denn das Unternehmen unterzeichnete eine Absichtserklärung mit 216 Company JSC zum Verkauf von 18 SmartScan 3D(TM) Scannern an die Allgemeine Zollbehörde von Vietnam. Die SmartScan 3D(TM) Scanner umfassen das weltweit modernste automatisierte Frachtgut-Inspektionssystem, das radiologische Bedrohungen – selbst, wenn sie abgeschirmt […]
Der frühere britische Premierminister Tony Blair ist trotz bevorstehender harter Brexit-Verhandlungen überzeugt, dass das Vereinigte Königreich und die EU auch künftig eng zusammenarbeiten können. Dies gelte insbesondere für Verteidigungsfragen. Blair sah in einer Video-Botschaft für das 20. Internationale WDR Europaforum in Berlin am 1. Juni 2017 entscheidende Herausforderungen auf Europa zukommen. „Man muss die Alltagssorgen […]
Für Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble sind Solidität und Verantwortung die Grundpfeiler einer europäischen Ordnung, die die Bürger der EU-Staaten überzeugt. „Wenn wir nicht mehr Verlässlichkeit in Europa schaffen, wird es auch nicht mehr Vertrauen geben“, war sich der CDU-Politiker beim 20. Internationalen WDR Europaforum am 1. Juni 2017 in Berlin sicher. Sollte aufgrund weltpolitischer Veränderungen Europa […]
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker sieht die in Europa verantwortlichen Politiker der EU unter Druck, angesichts zahlreicher Gefährdungen rasch zu handeln. „Wir haben nicht sehr viel Zeit, müssen die wichtigen Themen bis 2019 erledigt haben. Die Welt sortiert sich derzeit neu“, zeigte sich Juncker beim WDR Europaforum am 1. Juni 2016 in Berlin überzeugt. Angesichts der Herausforderungen […]
Der österreichische Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie, Jörg Leichtfried, hat ein sozialeres, gerechteres und zukunftsorientierteres Europa gefordert. „Europa muss nach den Jahren der Dominanz der Märkte wieder ein Projekt der Menschen werden“, erklärte Leichtfried beim 20. Internationalen WDR Europaforum am 1. Juni 2017 in Berlin. Immer noch würden Arbeitnehmer in Europa mit Niedrigstlöhnen abgespeist. […]
Bei der Eröffnung des WDR Europaforums am 1. Juni 2017 in Berlin hat WDR-Intendant Tom Buhrow deutlich gemacht, dass Europa vor enormen Herausforderungen stehe. Derzeit sei man aufgrund der Neuorientierung der US-amerikanischen Politik unter Präsident Donald Trump gezwungen, in Europa enger zusammenzurücken, wie dies Bundeskanzlerin Angela Merkel vor einigen Tagen klar gemacht habe. „Und das […]
Sperrfrist: 23.05.2017 20:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Der ehemalige NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen hat kurz vor dem Gipfel-Treffen in Brüssel die Europäer dazu aufgefordert, klare Zusagen zur Erhöhung ihrer Militär-Budgets zu machen: „Präsident Trump hat eine gesunde Debatte über die transatlantische Freundschaft provoziert. Bislang […]
47 Prozent der Menschen in Nordrhein-Westfalen sind der Meinung, dass Schüler das Abitur wieder nach 13 Jahren ablegen sollten. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von infratest dimap im Auftrag des WDR. Nur 9 Prozent der Befragten möchten am sogenannten Turbo-Abi festhalten. Die Zahl derjenigen, die sich wünschen, dass Schüler und Eltern die Möglichkeit […]
Marine Le Pen oder Emmanuel Macron? Am kommenden Sonntag (7. Mai) entscheidet sich, wer der nächste Präsident Frankreichs wird – oder die nächste Präsidentin. Der WDR berichtet in Sondersendungen live über die Wahl und ihre Themen. Um eine umfassende Berichterstattung zu gewährleisten, wird das ARD/WDR-Studio in Paris mit fünf zusätzlichen Reportern verstärkt. Bereits in der […]
Im Baltikum geht die Angst vor den russischen Nachbarn um, die Angst vor einer Invasion durch Russland wie 2014 auf der Halbinsel Krim. Denn wie auf der Krim gibt es auch in Estland, Lettland und Litauen große russische Minderheiten, die theoretisch als Vorwand einer russischen Invasion dienen könnten. Um solche Pläne Russlands schon im Keim […]