Durch eine Vertragsverlängerung zwischen beiden Parteien wird der nordische Post- und Logistikbetreiber PostNord die neueste Sortiertechnologie von Lockheed Martin (NYSE: LMT) erhalten. Lockheed Martin arbeitet seit über zehn Jahren mit PostNord zusammen, stellt dessen automatisiertes Sortiersystem bereit und unterstützt dieses. Nach erfolgreichen Leistungstests hat PostNord den Vertrag mit Lockheed Martin verlängert – mit dem Ziel, […]
QuEST Global, ein fokussierter, globaler Anbieter von Engineering-Dienstleistungen und -Lösungen, hat bekanntgegeben, dass er im ersten Aerospace Engineering Services Blueprint eine Position im Winner–s Circle erreicht hat. Verfasser des Berichts ist HfS Research, ein führendes Marktforschungsunternehmen. Darin findet man eine Marktübersicht und Analyse der führenden Engineering-Dienstleister im Sektor Luftfahrt & Verteidigung (https://goo.gl/UVvYRx). In dem Bericht […]
Der WDR verstärkt ab sofort den Schwerpunkt auf Video- und Audioformate in seinem Online-Portal wdr.de. Zu jedem Thema auf der Startseite gibt es Videos und Audios. Die wesentlichen nachrichtlichen Fakten werden textlich nur noch knapp zusammengefasst. „Wir setzen online deutlich stärker auf unseren Kernauftrag“, sagt WDR-Intendant Tom Buhrow.“Im kommenden Jahr wollen wir das Angebot weiter […]
– 12-Punkte-Plan soll Unternehmen helfen, verantwortungsvoll, sicher, aber auch innovativ mit Big Data umzugehen – Pseudo-anonymisiertes Datensammeln und Privatsphäre durch Design können keinen ausreichenden Datenschutz gewährleisten – Technologische Anwendungen müssen ins Zentrum der Debatte; Sicherheit, Transparenz und Datenschutz haben höchste Priorität – Kooperation von Data-Pop Alliance, MIT Media Lab und Vodafone Institut In einem Positionspapier […]
Die 12. internationale Konferenz findet vom 23.-25. Januar 2018 in London statt Zum ersten Mal liegt bei CDANS der Schwerpunkt auf dem Schutz dezentraler Anlagen, der automatischen Bedrohungsintelligenz sowie offensivem IW und CEMA. So entsteht eine einmalige Gelegenheit, eine robuste Cyberabwehr für Verteidigung, öffentlichen Sektor und CNI zu errichten. Die Cyber Defence and Network Security-(CDANS-)Konferenz […]
Sperrfrist: 28.11.2017 16:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die umstrittene deutsche Zustimmung zum Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat ist offenbar monatelang vorbereitet worden. Im Bundeslandwirtschaftsministerium wurde nach Informationen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung schon im Sommer vorgeschlagen, für Glyphosat zu stimmen – auch gegen den Widerstand des […]
EmergencyNET, dass Notfallnetzwerk, dass in einem Rucksack Platz findet, ist ein allein operierendes, für das Militär zertifiziertes System, dass die Technologien 2G/3G/4G unterstützt PRISMA Telecom Testing, ein führender Anbieter innovativer Lösungen für die Mobilfunkbranche, wird die neuesten Entwicklungen seines EmergencyNET-Systems auf der Milipol Paris 2017 präsentieren, dem führenden Event für Staatssicherheit, das vom 21. bis […]
Die Europäische Verteidigungsunion rückt einen Schritt näher. Heute planen Deutschland und 22 andere EU-Staaten, ein entsprechendes Dokument zu unterschreiben. Dem ARD-Europastudio hat die geschäftsführende Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen vorab ein Interview gegeben. Für die amtierende Bundesverteidigungsministerin ist die gemeinsame europäische Verteidigungsunion ein historischer Schritt: Von der Leyen wörtlich: „Das ist heute ein historischer Schritt. […]
Im „Deutschen Herbst“ 1977 bringt die Rote Armee Fraktion (RAF) die Bundesrepublik an den Rand des Staatsnotstands. Um elf Terroristen aus dem Gefängnis freizupressen, entführt die RAF den Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer. Verbündete Palästinenser kidnappen den Lufthansa-Jet Landshut und erschießen den Piloten Schumann. Am Ende werden die Passagiere befreit, Schleyer von der RAF ermordet. Baader, […]
Lockheed Martin (NYSE: LMT) hat einen Auftrag mit einem Volumen von 158,5 Mio. USD für die zweite Phase des P-3C Mission System Refresh Programms der Deutschen Marine erhalten. Das Programm wird die Systemverarbeitungssuiten der Missionsanlage für die Flotte der acht P-3C Orion Seefernaufklärer modernisieren, um den Betrieb bis 2035 zu gewährleisten. Mission System Refresh ist […]