München, 19. März 2010: Aus Sicht von Pierre Audoin Consultants (PAC) sind die harten Personaleinschnitte bei Siemens IT Solutions and Services (SIS) sowohl auf die Marktsituation als auch auf taktische Fehler zurückzuführen. Dennoch hat der IT-Dienstleister gute Chancen am Markt, wenn es gelingt, in Zusammenarbeit mit der Siemens AG verschiedene Kundensegmente fokussierter zu adressieren.
Untersuchung von Pierre Audoin Consultants (PAC) im Auftrag von CSC –
Zunehmende Einbindung externer Experten in den Integrationsprozess –
IT-Verantwortliche setzen auf Dienstleister
München/Wiesbaden, 17. März 2010: CSC und PAC haben die Erfolgsfaktoren
für eine optimale Umsetzung von Post Merger IT-Integrationsprojekten
analysiert. Gerade für die kommenden Monate gehen zahlreiche Experten von
weiteren Übernahmen und Fusionen in unterschi
München, 05. März 2010: Pierre Audoin Consultants (PAC), eine weltweit tätige
Marktanalyse- und Strategieberatungsgesellschaft für die Software- und IT-
Services-Branche, hat Eric Isabey zum Präsidenten der PAC-Gruppe und
Geschäftsführer der französischen PAC-Filiale in Paris ernannt.
Zum zweiten Mal ist die c.a.p.e. IT GmbH auf der CeBIT präsent. Wieder unterstützt die Univention GmbH ihren Premium-Partner mit einem gemeinsamen Stand (B36) in Halle 2. Auch in diesem Jahr liegt der Fokus des Messeauftritts von c.a.p.e. IT auf den einfach anzuwendenden, plattformunabhängigen Lösungen für Mittelstands- und Großkunden sowie öffentliche Auftraggeber. Zu den Highlights zählen die neue KIX-Produktreihe mit der Eigenentwicklung KIX4OTRS und d
Sehr geehrter Damen und Herren
wir möchten Sie auf einen interessanten Pressetermin aufmerksam machen: Die Präsentation des innovativen Ausbildungskonzeptes "Study & Job". Es löst eines der größten Probleme bei der Beseitigung des Fachkräftemangels im IT-Bereich – die hohen Fehlzeiten der jungen Mitarbeiter, die während der Arbeitszeit studieren.
Weitere Informationen zu Study & Job und den genauen Termin unseres Pressetermins bitten wir de
Bielefeld, 18.02.2010
Die OXSEED Aktiengesellschaft freut sich über großes Interesse an ihren „Software-as-a-Service“-Lösungen. Gegen den Wirtschaftstrend konnte das Unternehmen wachsen, die Kundenbasis deutlich ausbauen und blickt so auf ein erfolgreiches Jahr 2009 zurück. Auf der Cebit 2010 wird OXSEED auf dem Stand von KODAK das SaaS-Konzept präsentieren und die Fundamente für weiteres Wachstum legen.
Berlin, 16. Februar 2010 – Social Networks im Unterricht, Förderung der Kreativität durch neue Medien, Wikipedia als Materialquelle. Über 50 Lehrkräfte aus Berlin und Brandenburg haben das vergangene Wochenende intensiv genutzt, um die pädagogischen Möglichkeiten der digitalen Medien für ihren Unterricht zu diskutieren. Im zweiten Workshop des D21-Projektes „Die besten Lehrkräfte für Deutschlands Schulen der Zukunft!“ hab