Dresden, 27. Oktober 2016 – Eine APS (Advanced Planning and Scheduling)-Software zur Produktionsplanung will sorgfältig ausgewählt sein. Hier gibt es einige Kriterien zu beachten, damit die Lösung zu den Anforderungen und dem Budget passt. Aber wie findet man dies heraus? Wo trennt sich bei den Systemanbietern die Spreu vom Weizen und welche Weichen müssen gestellt […]
Dresden, 20. April 2016 – Die DUALIS GmbH IT Solution (www.dualis-it.de) und der Lehrstuhl für Softwaretechnologie der TU Dresden haben das Forschungsprojekt „GUIDES“ (Generalized Support and Investigation Design for Nested Systems) auf den Weg gebracht. Ziel ist es, die Produktionsplanung, die aktuell vor allem im Zuge der Industrie 4.0 vor großen Herausforderungen steht, zu optimieren. […]
Dresden, 19. Februar 2016 – Die IT- und Produktionswelt wachsen im Zuge der Industrie 4.0 immer weiter zusammen. Denn die vierte industrielle Revolution verlangt eine durchgängige Verknüpfung von Mensch, Maschine und Produkt. Als Bindeglied fungiert APplus APS – eine Kombination aus dem Feinplanungstool GANTTPLAN von DUALIS und dem ERPII-Produkt APplus von Asseco. Gemeinsam zeigen die […]
Dresden, 29. Oktober 2015 – Die UFT Produktion GmbH (www.uft.de) hat sich für GANTTPLAN entschieden. Das APS (Advanced Planning & Scheduling) der DUALIS GmbH IT Solution (www.dualis-it.de) ist künftig der verlängerte Arm der Verantwortlichen der Produktionsplanung. Denn das Tool unterstützt das Unternehmen, das sich auf Umformtechnik spezialisiert hat, beim optimalen Einsatz der fertigungsrelevanten Ressourcen. Dies […]
FLS setzt mit dem Modul „Automatische Planprüfung“ einen Standard in der Entwicklung von ereignisgesteuerten Produktionsplanungssystemen. Im Tagesgeschäft kommt es oft zu unvorhersehbaren Veränderungen oder Verzögerungen. Die Software Fekor verdeutlicht bei Veränderungen sofort die damit verbundenen Auswirkungen für den gesamten Betrieb und erstellt in Sekunden einen Alternativplan.
Vom 14.-16. Mai lädt der SAP-Partner ORSOFT zum fachlichen Austausch mit etwa 100 Supply-Chain-Managern, Planungs- und Produktionsleitern rund um die Themen Lieferkette und Produktionsplanung ein.
Mannheim/Jettingen-Scheppach, 02.04.2014 —- Der Lufttechnik-Spezialist AL-KO THERM hat Camelot ITLab mit einem SAP Supply Chain Management (SAP SCM)-Projekt auf Basis von HANA beauftragt. Das Unternehmen führt gemeinsam mit Camelot ITLab an seinen beiden Standorten in Deutschland SAP Advanced Planning & Optimizer PP/DS (SAP APO PP/DS) ein, um die Produktionsplanung zu beschleunigen und zu optimieren. Durch Nutzung der schnellen In-Memory-Datenbanktechnologie von SAP soll dieser Effekt