Rudolf Knepper, 67, ist zum Mitglied des
Aufsichtsrates der Axel Springer AG bestellt worden. Damit ist das
neunköpfige Gremium nach der Amtsniederlegung von Michael Lewis zum
30. September 2012 wieder komplett.
Rudolf Knepper war bis zu seinem Ausscheiden Ende 2011 fast 40
Jahre bei Axel Springer tätig, davon 17 Jahre als Mitglied des
Vorstands, zuletzt als Stellvertretender Vorstandsvorsitzender und
Vorstand Technik, Logistik und Personal. Seitdem ist Rudolf Knepper
als se
Der Vorstand der Axel Springer AG hat beschlossen,
mit den Vorbereitungen zur Umwandlung der Gesellschaft in eine
Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea/SE) zu beginnen.
Mit Schaffung einer europäischen Rechtsform beabsichtigt die Axel
Springer AG, die europäische und internationale Marktausrichtung des
Unternehmens zu unterstreichen und zu erleichtern.
Die Gesellschaft soll in der Rechtsform der SE unverändert mit
einem dualistischen System, bestehend
– Weitere zwei Millionen Haushalte nutzen HD+ in der Gratisphase
– Zahl der aktiven HD-Haushalte klettert insgesamt auf 2,8
Millionen
– Wilfried Urner: "Drei Jahre nach dem Start ist HD+ eine
unverrückbare Größe im deutschen Fernsehmarkt."
Knapp drei Jahre nach dem Start zieht die HD PLUS GmbH eine
durchweg positive Bilanz, die sich auch in den aktuellen
Quartalszahlen widerspiegelt. Zum 30. September 2012 wurden erstmals
mehr als eine drei
Mobiles Internet und Vertragskundengeschäft prägen Ergebnis von
E-Plus im 3. Quartal
– Neue Allnet-Flat-Tarife sorgen für starkes
Vertragskundenwachstum
– 809 Millionen Euro Serviceumsatz bei guter EBITDA-Marge von
38,5%
– Umsatzanteil von Datendiensten inkl. SMS steigt im 3. Quartal
auf 40%
– 1,3 Millionen Neukunden seit Jahresbeginn
Das dritte Quartal 2012 der E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG ist von
weiter steigenden Kundenzahlen und Er
Die Qnective AG ( http://www.qnective.com/
) blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2012 zurück. Das 2006
gegründete Unternehmen bietet Dienstleistungen im Bereich
Kommunikationssicherheit im In- und Ausland an. Mehrere Grossaufträge
von internationalen Regierungen wurden bestätigt und versprechen
weiteres Wachstum. Weitere Highlights des bisherigen Geschäftsjahres:
der Start der Zusammenarbeit mit Mirjana Blume als Chief Financial
Officer im Januar und der Lau
NetApp (NASDAQ: NTAP) meldet die
Ergebnisse für das vierte Quartal und das Fiskaljahr 2012, das zum
27. April 2012 endete. Der Umsatz für das vierte Quartal lag bei 1,70
Milliarden US-Dollar im Vergleich zu 1,43 Milliarden US-Dollar im
Vergleichszeitraum des Vorjahres und ist somit um 19 Prozent
gestiegen.
Im vierten Quartal des Fiskaljahres 2012 betrug der Reingewinn
nach GAAP 181 Millionen US-Dollar oder 0,47 US-Dollar pro Aktie (1)
gegenüber einem Reingewinn nach GAAP
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Axel
Springer AG werden auch in diesem Jahr von der erfolgreichen
Geschäftsentwicklung des Unternehmens direkt profitieren. Für das
Geschäftsjahr 2011 erhalten alle berechtigten Mitarbeiter eine
Erfolgsbeteiligung in Höhe von 1.200 Euro. (Vj. 800 Euro). Darüber
hinaus wird ein neues Aktienbeteiligungsprogramm aufgelegt, durch das
die Mitarbeiter auch an der zukünftigen Wertentwicklung des
Unternehmens teilhaben kön
Ein Umsatzwachstum von 61 Prozent verzeichnet die
Jedox AG für 2011. Der Freiburger Softwarehersteller konnte im
Lizenz-Geschäft mit der Jedox Business-Intelligence-Suite über 200
Neukunden gewinnen. Weltweit 27 neue Partner trugen zum Ausbau des
Netzwerkes und so zum positiven Ergebnis bei.
Jedox 2011 – Highspeed-Analyse und Planung mit Excel-Feeling
Die Basis für den Erfolg bilden die 2011er-Releases der Jedox
BI-Suite. Beide punkten erneut durch das Excel-Feeli
Wave Systems Corp. (NASDAQ: WAVX), ein führender
Anbieter von Trusted Computing Software, wird am Mittwoch, den 9.
November, um 22:30 Uhr (16:30 Uhr ET) eine Webcast-/ Telefonkonferenz
abhalten. Bei dieser werden die Finanzergebnisse des dritten Quartals
sowie die jüngsten Fortschritte rezensiert. Waves Ergebnisse des 3.
Quartals werden nach Marktschluss jenes Tages veröffentlicht.
Der Webcast bzw. die Wiederholung sind unter
http://www.wave.com/news/webcasts.asp abrufbar.
Die Axel Springer AG hat für die WAZ-Gruppe nie ein
Angebot abgegeben und deshalb jetzt auch kein Angebot erhöht.
"Das Gerücht, Axel Springer habe ein Angebot für die WAZ-Gruppe
abgegeben, hat so viel Wahrheitsgehalt wie die berühmt Spinne in der
Yucca-Palme", sagte Unternehmenssprecherin Edda Fels. "Wir haben uns
lediglich zur Bewertung der gesamten Gruppe geäußert, die wir für
nicht marktgerecht halten", ergänzte die Spr