Innovationen zu Videocodierung, Gesichtserkennung und objektbasierter Audioproduktion prämiert

Franziska Mertl, Maike Richter und Jennifer Rasch sind die Gewinnerinnen des ARD/ZDF Förderpreises „Frauen + Medientechnologie“ 2020 Zum zwölften Mal werden mit dem ARD/ZDF Förderpreis herausragende Abschlussarbeiten von Frauen zu aktuellen medientechnologischen Themen ausgezeichnet. Aus dem Kreis von zehn nominierten Wissenschaftlerinnen sind jetzt die drei Preisträgerinnen des Jahres 2020 ermittelt worden (genannt in alphabetischer Reihenfolge): […]

SANGEAN Revery R10 (DDR-75BT): Das exklusive All-in-One Tischgerät für Radio, Streaming und CD

Venlo, 2. Juni 2020 – Ein Traum für Audio-Fans: Mit dem Revery R10 (DDR-75BT) erweitert der führende Radiohersteller SANGEAN sein Portfolio der maximal konnektiven All-in-One Tischgeräte im Premium-Segment. Ausgelegt mit allen gängigen Schnittstellen bringt das Revery R10 alles on Air, was Musikfans heute aus der DAB+, UKW oder IP-/ CD-/ SD-Welt lieben. Radio Radiomäßig sind […]

Kostenlose digitale Lösungen für bayerische Privatsender in der Corona-Krise / Ideenwettbewerb, Forschung und mehr: So unterstützt das Media Lab Bayern die Branche

Wie ist der Stand der Corona-Fälle im eigenen Landkreis? Ein Blick auf das Online-Angebot des Lokalradios und man weiß Bescheid – dank einer neuen digitalen Anwendung, die aus dem Ideenwettbewerb „Corona-Infos im Lokalen“ des Media Lab Bayern der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hervorgegangen ist. Aus insgesamt 50 eingereichten Software-Lösungen, Produkten Monetarisierungsstrategien oder Formatideen […]

Konstantin von Notz (B90/Grüne) fordert schnelle Umsetzung von Corona-App

Der Fraktionsvize der Grünen, Konstantin von Notz, hat gefordert, die sogenannte Corona-App schnell umzusetzen. Im Inforadio vom RBB warf von Notz der Bundesregierung am Donnerstag vor, hier zu lange gezögert zu haben: „Völlig unabhängig von den Ausgehbeschränkungen,“ sagte von Notz, „es wäre gut, wenn wir die App schon jetzt hätten. (…) Deswegen ist es eben […]

So haben Handyakkus eine lange Lebensdauer (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Smarte Technik steht auch dieses Jahr wieder ganz oben auf dem Wunschzettel. Damit man lange etwas von Smartphone, Tablet und Co. hat, haben wir uns Tipps vom Fachmann geholt. Marco Chwalek berichtet: Sprecher: Damit die Akkuleistung und die Lebensdauer lange bestehen bleiben, rät TÜV SÜD-Experte Florian Hockel: O-Ton Florian Hockel: 20 Sekunden „Am besten […]

Weihnachtsalbum von Starproduzent Sören Schnabel!

Das von sehr vielen Fans sehnlichst erwartete Weihnachtsalbum Christmasday mit 20 Titeln des bekannten Popstars Sören Schnabel werden alle Fans die Weihnachtszeit genießen können. Christmas Day, einer der vielen Titel und Namensgeber des Albums, ist eine gefühlvolle Pop-Ballade die jeder mitsingen kann. Sie geht unter die Haut! Für Musikproduzent Sören Schnabel ist es ein zweites […]

InfoDigital Dezember-Ausgabe im Handel: Digitalradio wird Pflicht – Der neue Radiostandard heißt DAB+

Mit der Billigung des Bundesrates ist die Verankerung des digital-terrestrischen Rundfunkstandards im Telekommunikationsgesetz nun endlich geschafft: Ab dem 21. Dezember 2020 müssen nicht nur Radios in Neuwagen den Empfang und die Wiedergabe von digital-terrestrischem Radio, also DAB+, ermöglichen. Auch für stationäre Radiogeräte mit Display gilt künftig die Digitalradiopflicht. Damit ging die EU-Vorgabe für die 28 […]

TBO entwickelt die Radio-Apps des SWR weiter / Berliner Agentur setzt sich im Pitch gegen zehn Mitbewerber durch

Der Südwestrundfunk (SWR) hat die Neuentwicklung seiner Apps für die Radiowellen SWR1, SWR3, SWR4 und DASDING an die Digitalagentur TBO vergeben. Geplant sind neue Funktionen wie das Vor- und Zurückspulen im Radioprogramm sowie das Skippen in alternative Musiktitel. Die Berliner setzten sich in einem mehrstufigen Ausschreibungsverfahren gegen zehn Konkurrenten mit Audio- und Streaming-Erfahrungen erfolgreich durch. […]

Bayern ist bereit fürs Digitalradio: Jeder Dritte hat ein Empfangsgerät / BLM-Präsident Siegfried Schneider: „Point of no Return erreicht“ (FOTO)

Die Zugangsquote zu DAB+ Empfangsgeräten knackt in Bayern die 30-Prozent-Marke: mehr als 31 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahren in Bayern geben an, mindestens ein DAB+-Radio zu Hause und / oder im Auto nutzen zu können. Das sind rund 3,5 Millionen Personen und damit etwa 600.000 mehr als noch vor einem Jahr. Das ist ein […]

ALISSIA startet Crowdfunding für AI-powered Stimmungskanone

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Auch ALISSIA MUSIC, ein Start-up aus München, möchte mit Hilfe von künstlicher Intelligenz das Musikhören für jeden Hörer individuell erlebbar machen. „Jede Woche erscheinen über 30.000 neue Songs. Es ist unmöglich für einen Menschen, sich durch all die Songs durchzuhören. Das ist verdammt schade, weil ich dadurch sehr viele […]