Anmoderation: Während der Weihnachtstage haben wir ja meistens mehr Zeit und surfen dann auch gern mal im Internet herum. Aber seien Sie vorsichtig, damit Sie nicht auf Fake News, also gefälschte Nachrichten, reinfallen. Marco Chwalek hat für uns alle wichtigen Tipps:
Sprecher: In den sozialen Medien muss man ständig damit rechnen, dass viele Informationen irreführend sind oder schlicht Lügen. Bevor man also etwas weiter verbreitet, sollte man sich vergewissern, da
Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken hat sich grundsätzlich offen dafür gezeigt, mit der Union in der Migrationspolitik zusammenzuarbeiten.
Esken sagte am Mittwoch im rbb24 Inforadio: "Es ist wichtig, wenn in so schwierigen Situationen und so schwerwiegenden Themen der Regierungschef sich mit dem Oppositionschef unterhält und auch darüber nachdenkt, wie man gegebenenfalls zusammenarbeiten könnte." Sie betonte: "Natürlich werden wir nicht an Grünen
Anmoderation: Klar sind wir stolz auf unseren Nachwuchs, wollen das auch gerne allen mitteilen und posten die niedlichen Schnappschüsse in sozialen Medien. Doch Stopp! Darauf sollten Eltern unbedingt achten, bevor die Kinderfotos im Netz landen. Marco Chwalek berichtet:
Sprecher: Da die sozialen Medien inzwischen so fester Bestandteil unseres Alltags sind, hinterfragen wir oft gar nicht mehr, welche Gefahren das Posten von Kinderfotos mit sich bringt. Marisa Gold von der Apotheken Umschau
Anmoderation: Viele von uns nutzen schon die Gesundheitskarte für ein E-Rezept. Dadurch wird der Papierkram weniger, schont so unsere Umwelt und macht unser Leben ein bisschen bequemer. Wir können aber auch das E-Rezept über unser Handy in der Apotheke einlösen – und das klappt mit der passenden App. Dagmar Ponto berichtet:
Sprecherin: Die Verwaltung und auch die Einlösung von E-Rezepten werden erleichtert. So bietet die E-Rezept-App zusätzlichen Komfort, sagt Laur
Nach einer coronabedingten Pause kehrt die IBC im Dezember 2021 nach Amsterdam zurück. Die CreateCtrl AG wird auf dieser Messe ihre neuen webbasierten Planungsapplikationen für die Medienbranche vorstellen.
Web Apps erleichtern die Programmplanung
Seit vielen Jahren verwenden Kunden von CreateCtrl, also Fernsehsender und Streaming Anbieter die vier desktopbasierten Applikationen ContentExplorer, Scheme, Programmer und Planner für ihre Programmplanung und die Verwaltung von Prog
Die Audials AG veröffentlicht eine stark verbesserte Nachfolge-Version der bei Millionen Nutzern beliebten Android-App. Alle Radiosender und Podcasts der Welt lassen sich im komplett neu gestalteten Design einfach und komfortabel wie nie genießen und aufnehmen. Radiohören wird zum persönlichen Erlebnis Audials hat die beliebte Anwendung „Radio hören“ von Grund auf neu gedacht: Präsentiert in einem […]
Die Audials AG veröffentlicht das neue, kostenlose Programm Audials Play für Windows. Audials Play spielt einfach alles: Die eigene Musiksammlung, alle Radiosender, alle Fernsehsender & Mediatheken, alle Podcasts, alle Musik aller Streaming-Dienste und Videoportale. Zusätzlich erweitert es die eigene Musiksammlung intelligent, und füllt Smartphones & Cloudspeicher. Dank passender Apps lassen sich die Inhalte auch mobil […]
Erstmals in der Produktgeschichte und als erster Anbieter weltweit bietet Audials mit „Audials 2021“ die Möglichkeit, Videostreaming in doppelter Qualität aufzunehmen. Auf diese Weise deckt Audials den steigenden Bedarf von Millionen zufriedener Nutzer an Streaming-Aufnahmen. Weltneuheit: Videostreaming doppelt so schnell aufnehmen Audials 2021 bewirkt, dass Video-Streaming aller großen Anbieter im Web-Browser in doppelter Geschwindigkeit abspielt. […]
Der Rundfunkrat vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat die Beauftragung von Baumschlager Eberle Architekten für die Planung des Digitalen Medienhauses zustimmend zur Kenntnis genommen. Der Entwurf des Architekturbüros überzeugte die Geschäftsleitung des rbb vor allem durch seinen behutsamen Umgang mit dem Denkmal, die Öffnung zum Stadtraum und einen transparenten, nachhaltigen Neubau. Rundfunkratsvorsitzende Friederike von Kirchbach: „Der […]
Anmoderation: Keine überfüllten Wartezimmer mit einem kranken Kind, sondern den Arzttermin ganz bequem von zuhause wahrnehmen. Das ist keine Zukunftsmusik, sondern hat sich in der Corona-Krise bewährt und durchgesetzt. Marco Chwalek weiß mehr: Sprecher: Die Corona-Krise hat die Online-Sprechstunde rasant vorangetrieben und so bieten inzwischen fast 20.000 Arztpraxen eine Videosprechstunde an, schreibt das Apothekenmagazin Baby […]