Radware: UDP wird durch Corona zum wichtigsten Einfallstor für Hacker

Angriffe über UDP sind nach den Sicherheitsspezialisten deutlich schwieriger zu erkennen und zu verteidigen, weil bei diesem Protokoll eine zuverlässige Unterscheidung zwischen vertrauenswürdigem und bösartigem Verkehr nicht einfach ist. Stark befördert wird der Trend zu UDP durch die Entwicklungen während der Corona-Krise. Die massive Einführung von Heimarbeit hat zu einer erheblichen Zunahme des UDP-Verkehrs geführt, […]

Hybrider Schutz vor Distributed-Denial-of-Service-Angriffen

Dietzenbach, 18. Juni 2019 – Mit dem Siegeszug des Internet-of-Things (IoT) steigt weltweit auch die Zahl unzureichend geschützter, Web-fähiger Endgeräte, die von Cyberkriminellen gekapert und für verheerende Distributed-Denial-of-Service-Angriffe (DDoS) missbraucht werden. Controlware unterstützt Kunden gemeinsam mit den DDoS-Experten von Radware bei der Entwicklung und Umsetzung maßgeschneiderter Abwehrstrategien, die On-Premises-Systeme und Cloud-Scrubbing kombinieren. Controlware arbeitet mit […]

Jedes dritte Unternehmen wird über APIs attackiert

Application Programming Interfaces (APIs) haben sich als Brücke erwiesen, um die Kommunikation zwischen verschiedenen Anwendungsarchitekturen zu erleichtern. Mit der weit verbreiteten Bereitstellung von APIs nehmen jedoch automatisierte Angriffe auf schlecht geschützte APIs zu. Personenbezogene Daten, Zahlungskartendaten und geschäftskritische Dienste sind durch automatisierte Angriffe auf APIs gefährdet. Schon heute berichtet nach dem jüngsten Global Application & […]

Durchschnittlicher Schaden pro erfolgreiche Cyberattacke über 1 Million Euro

Dies ist die Schätzung von 790 IT-Führungskräften aus aller Welt, die Radware für seinen nun veröffentlichten Global Application and Network Security Report 2018-2019 befragt hat. Sie basiert auf realen Vorfällen und deren Folgen. Unternehmen, die den Schaden nicht schätzen, sondern konkret errechnen, kommen sogar auf eine Schadenssumme von nahezu 1,5 Millionen Euro. Die Hauptwirkung von […]

Radware-Studie: Vorstände tun zu wenig für Cybersicherheit

Danach sind Führungskräfte sich durchaus der Tatsache bewusst, dass die Nutzung multipler Cloud Services zusätzlich zu ihrer internen IT-Infrastruktur zusätzliche Risiken schafft. Über 90 Prozent nutzen bereits mehr als einen Cloud Service, und 96 Prozent aller befragten C Level Executives äußerten Besorgnis über die Sicherheit in solchen Konstellationen. Dennoch benötigen die meisten von ihnen ein […]

Radware ernennt Michael Tullius zum Regional Director DACH

Radware (NASDAQ: RDWR), ein führender Anbieter von Lösungen und Diensten für Cybersicherheit und Anwendungsbereitstellung, hat Michael Tullius zum Regional Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz ernannt. Tullius kommt von Akamai, wo er als Security Sales Director für den Vertrieb in Zentral- und Osteuropa, dem Vereinigten Königreich und Skandinavien verantwortlich war. Zuvor war er über […]

Radware führt Cloud Service gegen Zero Day Malware ein

Der neue Service ist darauf ausgelegt, Malware zu erkennen und zu blockieren, die durch Tarnung bestehenden Anti-Malware-Abwehrmaßnahmen zu umgehen und Daten zu stehlen versucht. Der neue Cloud-Service umfasst Audit-Tools, die das Netzwerk des Nutzers kontinuierlich auf Lücken im Malware-Schutz testen, sowie ein Echtzeit-Reporting, das den Netzbetreiber dabei unterstützt, die Meldepflichten gemäß DSGVO und anderen Vorschriften […]

Ransom-Attacken weiter auf dem Vormarsch

Die Hälfte aller befragten Unternehmen erlebte im vergangenen Jahr einen Cyber-Angriff, der mit Lösegeldforderungen verbunden war. Da der Wert von Bitcoin und anderen Krypto-Währungen – oft die bevorzugte Zahlungsform unter Hackern – stetig steigt, bieten Ransom-Angriffe Hackern die Möglichkeit, Lösegelder gewinnbringend anzulegen und so zusätzliche Gewinne zu erzielen. „Die zunehmende Akzeptanz von Krypto-Währungen und der […]