Das neue Webangebot des rbb auf der IFA

Ab Freitag, 6. September, präsentiert der Rundfunk
Berlin-Brandenburg u. a. seinen neuen Internetauftritt
www.rbb-online.de auf der IFA, in der Halle 2.2, am rbb-Stand.

Mit dem neuen Webangebot setzt der rbb seinen Schwerpunkt klar auf
die regionale Information aus Berlin und Brandenburg. Die innovative
rbb-Startseite ist der Einstieg in das multimediale
Informationsportal. Hier finden Nutzerinnen und Nutzer alle wichtigen
Themen und aktuelle Berichte aus der Region.

Multimedial

Generali Versicherungen starten Microsite zur neuen SUH-Linie im Privatkundengeschäft / Risiken und Absicherung auf einen Blick

Die umgestoßene Vase beim Nachbarn, der Unfall
beim Sport mit Freunden oder das Feuer, das den Hausstand in
Mitleidenschaft zieht: Unvorhergesehene Ereignisse können hohe Kosten
mit sich bringen. Auf ihrer Microsite www.generali-privat.de
informieren die Generali Versicherungen über die wichtigsten
Alltagsgefahren und wie sich Kunden mithilfe der neuen SUH-Linie
(Sach/Unfall/Haftpflicht) im Privatkundengeschäft "Generali Privat"
gegen die finanziellen Folgen

Die ARD auf der IFA 2013

Mit Information und Unterhaltung präsentiert sich
die öffentlich-rechtliche Senderfamilie der ARD auf der IFA 2013, vom
6. bis 11. September, in Halle 2.2. An sechs Ständen und mit einem
umfangreichen Bühnenprogramm stellt die ARD neueste technische
Entwicklungen in Radio und Fernsehen vor, bietet Einblicke ins
Programm und präsentiert Stars aus den Bereichen Information und
Show.

Thematisch dreht es sich in Halle 2.2 um Digitalradio, den
HbbTV-Standard und hoc

3D-Drucker noch lange nicht massentauglich

PC-WELT.de testet das Modell Freesculpt EX1 von
Pearl / Träge Druckersoftware und fehlende Druckabbruch-Funktion /
Gedruckte Objekte müssen nachbearbeitet werden / Teure 3D-Drucker
haben noch großen Vorsprung bei Bedienung und Druckqualität

3D-Drucker sind noch nicht für den Massenmarkt ausgereift. Zu
diesem Urteil kommt PC-WELT.de nach einem Test des Freesculpt EX1 von
Pearl. Das Modell ist in der Basis-Version zwar für vergleichsweise
günstige 800 E

So geht-s! Damit die Betrugsfalle Internet nicht zuschnappt (AUDIO)

Vor ein paar Jahren bestellte man noch vorsichtig das eine oder
andere im World Wide Web. Inzwischen ist die Internetbestellung zu
einer liebgewonnen Gewohnheit geworden, und es gibt eigentlich nichts
mehr, was man nicht auch online kaufen kann. Aber das Internet kann
ein gefährlicher Ort sein, denn durch unsere Sorglosigkeit haben
Betrüger leichtes Spiel, sagt TÜV SÜD Experte Rainer Seidlitz und
weiß wie man sich schützen kann, damit die Betrugsfalle Inte

Neue Version der PillReminder App „Denk an mich“ / Neues Design und erweiterte Funktionen der beliebten App zur Frauengesundheit (BILD)

Ab sofort ist ein Update der PillReminder App "Denk an mich"
kostenlos im App Store und im Google Play Store erhältlich. Die App
der Sanofi-Generikamarke Zentiva unterstützt bei der regelmäßigen
Pilleneinnahme und bietet besondere Services und individuelle
Funktionen für die Userinnen. Weitere Informationen finden
Interessierte unter www.frau-und-pille.de.

Die PillReminder App "Denk an mich" gibt es nun in einer
aktualisierten Version.

In-Ear-Kopfhörer der Mittelklasse bieten überzeugende Klangqualität

PC-WELT-Sonderheft GalaxyWelt testet fünf Modelle
zwischen 50 und 350 Euro / Bei Lieferumfang auf Ohreinsätze in
verschiedenen Größen achten / Qualität der Verbindung des Kabels mit
Klinkenstecker und Ohrstücken prüfen / GalaxyWelt-Testsieger ist das
Modell Legend von The House of Marley

In-Ear-Kopfhörer aus dem mittleren Preissegment können mit ihrer
Klangqualität, Handhabung und Verarbeitung überzeugen. Das zeigt ein
Test des PC

Teure SMS-Grüße nach Russland

COMPUTER BILD erklärt die neueste Masche von App-Betrügern /
Mafia-Strukturen nach Franchise-Modell etabliert / Die Spur führt
nach Russland

Die Sorge vieler Deutscher vor Handy-Betrügern ist berechtigt:
Kriminelle haben mittlerweile Mafia-Strukturen ausgebildet und
infizieren neuerdings Android-Smartphones massenhaft mit "Toll Fraud"
– einer Schadsoftware, die heimlich Textnachrichten an teure
Premium-SMS-Dienste verschickt. COMPUTER BILD zeigt, wie das

„Macwelt“-Praxistest offenbart WLAN-Probleme des neuen „Macbook Air“

WLAN-Verbindung mit Routern von Drittanbietern
bricht teilweise dramatisch ein / Maximale Datenrate beim
Zusammenspiel mit Apples neuen "Airport"-Stationen enttäuscht / Neuer
WLAN-Standard 802.11ac punktet nur auf mittlerer Distanz

Die neueste Generation von Apples "Macbook Air" unterstützt als
eines der ersten Geräte weltweit den neuen WLAN-Funkstandard
802.11ac. Allerdings weist das Notebook vor allem bei der
Kommunikation mit WLAN-Routern von Dritta