DSL-Kunden können Surf-Geschwindigkeit ihres Anschlusses selbst steigern

Bei mehreren Telefondosen immer die mit der
kürzesten Distanz zum Hausanschluss nutzen / Verkabelung in
Eigenregie nur mit mindestens 0,6 mm dicken Kupferlitzen und optimal
verschraubten Verbindungen / Austausch des DSL-Modems kann Tempo auch
erhöhen / Bei langsamem WLAN Position des Routers und
Funkkanal-Belegung prüfen

Das Tempo vieler DSL-Anschlüsse ist oft langsamer, als es
eigentlich sein könnte. Abgesehen von Tempobremsen auf Seiten der
Provider gibt es e

PC-WELT testet Lichtfeldkamera „Lytro“: Tolles Prinzip, aber schlecht umgesetzt

Lichtfeldtechnologie soll unscharfe Bilder
nachträglich schärfen / "Lytro"-Display aber fast unbrauchbar und
Bedienung teils gewöhnungsbedürftig / Einstellungsoptionen sehr
minimalistisch / Bildqualität nur mittelmäßig / Technologie hat
Potenzial, ist aber für Endverbraucher noch nicht zu empfehlen /
Kompletter Test auf www.pcwelt.de/y5v0

Es ist der Traum jedes Hobby-Fotografen: Unscharfe Bilder
nachträglich scharf zu stellen. Gen

Ausgediente Smartphones können im Heimnetzwerk noch sehr nützlich sein

Über entsprechende Apps wird das Alt-Gerät zum
Streaming-Client für Musik, zum Medien-Server oder zur Fernsteuerung
im Home-Entertainment-Netzwerk / Keine SIM-Karte nötig, da alle
Funktionen über WLAN laufen / Austausch betagter Akkus oder
konstanter Netzbetrieb stellen dauerhafte Stromversorgung sicher

Mit dem Kauf eines neuen Smartphones geraten viele Altgeräte meist
irgendwo in Vergessenheit oder werden verkauft oder verschrottet.
Dabei können selbs

Trotz scheinbar guter Technik: Viele Billig-Tablets sind ihr Geld nicht wert

PC-WELT.de testet 13 Android-Tablets für unter 300
Euro / Nur der Testsieger erhält die Gesamtnote "Gut" / Technisch
scheinen viele Geräte mit teureren Tablets auf Augenhöhe zu sein /
Bei Bedienkomfort, Display-Qualität, Akku-Laufzeit und Verarbeitung
fallen viele Billig-Geräte aber durch / Google Nexus 7 ist
Gesamtsieger im Test / Asus Memopad Smart ME301T ist bestes
10-Zoll-Tablet / Preis-Leistungs-Empfehlung: Acer Iconia B1 /
Kompletter Test auf w

NIFIS warnt vor Apps mit „Prism-Anschluss“

NIFIS-Vorsitzender Dr. Thomas Lapp: "Bring Your Own Application"
birgt Gefahren für Firmen

Sicherheits-Initiative warnt vor Dropbox, iCloud & Co mit
"Direktanschluss zum US-Geheimdienst"

Immer mehr Beschäftigte nutzen nicht nur ihr privates Smartphone
oder Pad/Tablet für berufliche Belange, sondern setzen auch privat
angeschaffte Apps für Geschäftszwecke ein. Genau davor warnt jetzt
die NIFIS Nationale Initiative für Informations-

eco-Verband präsentiert „goldene Regeln“ für Mobile Mail

Die Kompetenzgruppe Online-Marketing im eco – Verband
der deutschen Internetwirtschaft (www.eco.de) hat "goldene Regeln"
für mobile E-Mails, wie Werbemails, Newsletter oder Ähnliches,
veröffentlicht. Ziel ist es, die Lesbarkeit und damit die Akzeptanz
der elektronischen Post auf Smartphones zu erhöhen. Hier die Regeln
im Überblick:

1. Der Absender muss in maximal 20 Zeichen eindeutig erkennbar
sein.

2. Der Betreff soll mit 30 Zeichen alles Wesentli

Beschreibbare CD- und DVD-Rohlinge sind zum Daten-Backup ungeeignet

Schon Kratzer in der Trägerschicht können das
Auslesen behindern / An datentragender organischer Schicht nagt
selbst bei optimaler Lagerung der Zahn der Zeit / Oberflächliche
Kratzer lassen sich mit Zahnpasta wegpolieren / Bei beschädigter
Datenschicht können bestimmte Programme alle noch lesbaren Daten
retten

CD-R- und DVD-R-Rohlinge bieten vergleichsweise viel Speicherplatz
für sehr wenig Geld. Oft werden sie daher zur Erstellung von
Daten-Backups genutz

Datenverarbeitung von Smartphone-Apps zur Trainingsaufzeichnung meist ungenau

"iPhoneWelt"-Test ergab bei identischer
Laufstrecke unterschiedliche Werte zu Distanz und Höhenmetern /
Ambitionierte Athleten sind mit professioneller Sportuhr besser
beraten / Trainingsapps für Freizeitsportler und Anfänger aber
durchaus gut geeignet / Datenaufzeichnung aber erst im Freien und bei
stabilem GPS-Signal starten

Immer mehr sportlich aktive Menschen nutzen ihr Smartphone
mithilfe entsprechender Apps zur Aufzeichnung und Kontrolle des
eigenen Train

Tipps von TA Triumph-Adler: Schutz vor Datenklau am Drucker (BILD)

Im Zeitalter des mobilen Büros wird Datensicherheit zum
Wettbewerbsvorteil – Als Spezialist für Dokumentenmanagement
unterstützt TA Triumph-Adler Industrie, Behörden und
Gesundheitseinrichtungen auf dem Weg zum virtuellen und sicheren
drucken, scannen und kopieren

Der Schutz vertraulicher Daten ist heute ein Muss. Doch nicht nur
in Banken, im Gesundheitswesen oder in Behörden gehört
Sicherheitssoftware zum Standard, auch in industriellen und
mittelst&