Vorsicht: E-Book-Anbieter lesen mit

Geräte und Apps übermitteln Daten /
Persönlichkeitsprofile möglich: Hobbys, politische Einstellung,
sexuelle Vorlieben / COMPUTER BILD fordert klare Regeln

Als E-Book-Ausgabe passt selbst der dickste Schmöker auf
E-Book-Reader, iPad oder Smartphone. Doch die digitalen Bücher haben
auch ihre Schattenseiten: Die Anbieter spionieren ihre Käufer aus,
das berichtet die Fachzeitschrift COMPUTER BILD in ihrer aktuellen
Ausgabe (Heft 7/2013, ab Samstag am Kio

BRIGITTE.de launcht neue Rubrik „Frauen“: erste Anlaufstelle für gesellschaftspolitische Themen, die Frauen bewegen

Zum morgigen Weltfrauentag launcht BRIGITTE.de,
Deutschlands führendes Angebot für Frauen im Internet, die neue
Rubrik "Frauen". Damit unterstreicht die Webseite einmal mehr ihre
Relevanz als erste Anlaufstelle für Frauen, wenn es um
Gesellschaftsthemen geht. In die Hauptnavigationsleiste integriert,
verleiht BRIGITTE.de den Frauen auf www.brigitte.de/frauen eine
starke Stimme und unterstützt sie dabei, eine noch bedeutendere Rolle
in der Gesellschaft einzuneh

Externe USB 3.0-Geräte können Bluetooth- und WLAN-Verbindungen stören

Schneller USB-Datentransfer kann zum Ausfall von
Bluetooth-Geräten führen / Auch WLAN-Funkfrequenz unter Umständen
beeinträchtigt / Nutzer sollten USB 3.0-Geräte möglichst weit
entfernt vom Rechner platzieren / Auch hochwertige und gut isolierte
USB-Kabel können Störungen reduzieren

Der Datentransfer zwischen Computern und externen Geräten hat sich
dank USB 3.0-Schnittstelle deutlich beschleunigt. Allerdings
beeinträchtigt der neue USB-S

Netzwerk auf Rädern: PC-WELT startet neue crossmediale Themenrubrik „Auto&Technik“

Neuer Ratgeber-Teil im Heft und Website-Channel
unter http://automotive.pcwelt.de / Zusammenspiel von IT und
Automobiltechnik verständlich erklärt / Aktuelle News, Berichte,
Ratgeber und Tests / Praktischer Nutzen für IT-Anwender und
Autofahrer im Mittelpunkt / Mit neuem Kanal besetzt PC-WELT ein
Schlüsselthema im Consumer-Bereich und wird noch attraktiver für
Werbungtreibende

Moderne Autos sind rollende IT-Netzwerke, die je nach Ausstattung
mehrere Dutzend Co

Grünen-Studie: Unternehmen kassieren bis zu neun Euro in Telefon-Warteschleifen

Telefon-Warteschleifen sind für Verbraucher in
Deutschland trotz gesetzlicher Verschärfungen weiterhin sehr teuer.
Nach einer Untersuchung der Grünen-Bundestagsfraktion, die dem
Radioprogramm NDR Info vorliegt, nutzen Unternehmen so genannte
"nachgelagerte telefonische Warteschleifen", um bei Kunden
abzukassieren. Besonders teuer bei den Test-Anrufen, die die Grünen
im Januar und Februar dieses Jahres gemacht haben, war die
Warteschleife eines deutschen E-Mai

10 Tips die zum Schutz von externen Festplatten beitragen:

Externe Festplatten erfreuen sich immer größer
werdender Beliebtheit. Jedoch sind externe Festplatten auch einer
Vielzahl von Gefahren ausgesetzt. Hierzu zählen ein versehentliches
herunterreissen der Festplatte oder Beschädigungen aufgrund des
Anschlusses eines falschen Netzteils. Diese Gefahrenquellen lassen
sich durch eine einfache Organisation und ohne großen finanziellen
Aufwand stark minimieren.

Die Experten für Datenrettung von KUERT veröffen

Fünf goldene Regeln zum Umgang mit Vergleichsportalen

Ob Kfz-Versicherung, Strompreis oder Gastarif:
Millionen Verbraucher suchen auf Vergleichsportalen das passende
Angebot. Zugleich stehen die Seiten jedoch in der Diskussion. Medien
hinterfragen die Geschäftsmodelle, fordern Transparenz und möchten
Verbraucher dafür sensibilisieren, die Vergleichsergebnisse genau zu
prüfen. Das Vergleichsportal transparo unterstützt diesen Ansatz und
rät Verbrauchern, bei der Nutzung der Angebote zentrale Regeln zu
beachten:

Neue Gesetze erleichtern Tarifwechsel bei DSL und Handy

DSL-Wechsel in einem Tag / Handynummer auch bei
laufendem Vertrag zu neuem Anbieter mitnehmen / COMPUTER BILD erklärt
die Neuerungen und gibt Tipps

Vor einem Tarifwechsel für Handy oder DSL schrecken viele zurück –
zu groß ist die Angst vor Technikpannen oder dem Verlust der
gewohnten Rufnummer. Dabei hat die Prozedur viel von ihrem Schrecken
verloren: Neue gesetzliche Vorschriften machen den Anbieterwechsel
einfacher. Das kann sich lohnen, denn mit dem richtigen Tar

Zu viel Werbung im Spiel / Verbraucherschützer monieren Kinderspielseiten im Internet

Jede zweite geprüfte Kinderspielseite im
Internet geht nicht seriös mit Werbung um, berichtet das
Apothekenmagazin "Baby und Familie" unter Berufung auf einen
Marktcheck der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Werbung sei
oft nicht klar als solche zu erkennen. Und bei Gewinnspielen würden
zu viele Daten von Kindern abgefragt. Bei 29 von 52 untersuchten
Seiten leiteten die Verbraucherschützer Unterlassungsverfahren ein.
17 Betreiber änderten daraufh

Stellenanzeigen, die verstanden werden / stellenanzeigen.de unterstützt Praxisworkshops in München und Köln zur Wirkung von Sprache in Stellenanzeigen

Stellenanzeigen im Internet funktionieren nach
ihren ganz eigenen Regeln. Wichtig für ausschreibende Unternehmen:
der Text in Stellenanzeigen – einerseits, damit der jeweilige Job
überhaupt gefunden wird und im zweiten Schritt, um den Kandidaten
inhaltlich zu überzeugen, wenn er sie liest. Dabei handelt es sich um
einen schwierigen textlichen Spagat, den jetzt ein Praxisworkshop
aufgreift. "Mehr Erfolg mit Stellenanzeigen durch
zielgruppenspezifische Sprache" hei&s