PC-WELT warnt vor Installation unerwünschter Software über Download-Manager

Mit gewünschter Software wird oft auch unnötige
Zusatzsoftware installiert / Beseitigung oft mühevoll und teils nur
durch Zurücksetzen von Windows möglich / Alle Schritte des
Installationsprozesses aufmerksam durchführen / Einige Anbieter
verschleiern Optionen zur Deaktivierung nutzloser Zusatztools bei der
Installation

Wer im Internet nach nützlicher Free- oder Shareware für den
eigenen Computer sucht, landet bei der Suche häufig bei sogenan

Frühjahrsputz für Ihre Website: Fünf Tipps vom Profi

Schachtelsätze, Grafik-Salat und ein Farbenmeer
soweit das Auge reicht: Wenn Inhalte einer Website vor den Augen zum
Einheitsbrei verschwimmen, wird es Zeit aufzuräumen. Wir empfehlen
Ihnen: Den Frühjahrsputz für Ihre Website.

Nur benutzerfreundliche Websites sind erfolgreich und setzen sich
gegen andere Angebote durch. Was leicht klingt, ist harte Arbeit.
Damit der Frühjahrsputz im Web gelingt, müssen sich Website-Betreiber
zunächst über ihre Zie

Top 10 Tipps für einen sicheren Internetauftritt / Initiative-S hilft mit kostenfreiem Webseiten-Check

Schnell noch online ein Ersatzteil fürs Auto
bestellen oder ein Zimmer im Hotel buchen und dann das: Die
Internetseite des Vertrauens installiert heimlich einen Trojaner auf
dem Rechner des Besuchers, der Online-Banking-Daten oder
Kreditkarteninformationen ausspioniert. Solche bösartigen Webangriffe
sind keine Seltenheit mehr, die Zahl stieg laut Websense 2013 Threat
Report im Jahresvergleich um 600 Prozent. Das neue daran: 85 Prozent
gingen von seriösen Seiten aus. Der Verb

Geldfalle Gratis-Spiele-Apps

Kinder werden beim Spielen auf Smartphone oder
Tablet-PC ausgenommen / COMPUTER BILD erklärt die Abzocke der
App-Stores

Spiele-Apps verführen zum Kauf von virtuellen Gütern zu horrenden
Preisen. Vor allem in Gratis-Spielen für kleine Kinder ist diese
Masche gang und gäbe. COMPUTER BILD erklärt die Gefahren dieser
Angebote (Heft 10/2013, ab Samstag am Kiosk) und was Eltern dagegen
tun können.

Knapp 90 Euro für eine Truhe virtueller Juwelen – m

Viele Android-Nutzer vernachlässigen Schutz ihrer Geräte, obwohl selbst kostenfreie Apps oft sehr guten Schutz bieten

"GalaxyWelt XXL" vergleicht 22 aktuelle
Sicherheits-Apps für Android / Überwiegend gute und viermal sehr gute
Ergebnisse / Malware-Erkennung im Schnitt bei 94 Prozent, drei
Programme erzielen sogar 100 Prozent / Testsieger wird "Antivirus &
Mobile Security" von Trustgo vor "Security & Antivirus" (Lookout) und
"Mobile Security" (Avast) / Sonderheft "GalaxyWelt XXL" (1/2013) ab
19. April zum Copypreis von 12,90 Euro erhäl

Wie man in 5 Min viel Geld sparen kann, Telefonieren mit dem Handy muss nichts kosten!

Smartphones von heute sind häufig sehr teuer, wenn
man sich diese direkt beim Händler kauft. Es lohnt sich also nach
Schnäppchen Ausschau zu halten. Eine Möglichkeit dafür ist die Seite
http://www.handyz.de/. Hier findet man super Kombinationen aus Handy
und Vertrag und kann somit richtig viel Geld sparen.

Dies geht beispielsweise mit einem Angebot von BASE. In Verbindung
mit einer Internetflat über 500 Megabyte für 25 Euro monatlich erhält
man grat

Surfen Sie wirklich sicher im Netz?: PC-WELT startet kostenfreien Browsercheck

Auf http://browsercheck.pcwelt.de erfahren User
mit einem Klick alles über den Zustand ihres Browsers und mögliche
Sicherheitslücken / Die Web-App bietet zudem weitere nützliche Tools
wie Firewall- und E-Mail-Check, Passwort-Kontrolle sowie Kennwort-
und WLAN-Key-Generator / Ratgeber mit Informationen zum sicheren
Surfen im Internet

Jeder Besuch einer Website hinterlässt Spuren, die neben der
eigenen IP-Adresse und dem Standort des Rechners auch Rückschl&u

Browser bleiben Einfallstor für Angriffe

Vier Browser im COMPUTER BILD-Test / Firefox,
Safari und Chrome patzen bei Phishing-Seiten / Chrome am schnellsten

Schnell und sicher surfen – das wünscht wohl jeder, der im
Internet unterwegs ist. Doch welcher Browser sich dafür am besten
eignet, lässt sich nicht ohne Weiteres beantworten. Deshalb hat die
Fachzeitschrift COMPUTER BILD die vier beliebtesten Browser in Sachen
Tempo, Bedienkomfort, Sicherheit und Funktionsumfang auf den
Prüfstand gestellt: Microsoft In

„Macwelt“-Schwerpunkt Datenrettung: Herkömmliche Programme versagen bei Datenwiederherstellung auf SSD-Festplatten und Fusion-Drive-Laufwerken

Sobald Daten von SSD- oder Fusion-Drive-Laufwerken
gelöscht oder diese Laufwerke initialisiert wurden, sind die Daten
nicht wiederherstellbar / Hersteller weisen nicht explizit auf dieses
Problem der SSD-Technologie hin / Aktuelle "Macwelt"-Ausgabe bietet
Komplettpaket mit Tipps und Tricks, Test von neun Datenrettungs- und
Backup-Programmen sowie bootfähiger Rettungs-CD

Der Verlust digital gespeicherter Daten ist für viele private und
geschäftliche Anwender