Sichere Zwei-Faktor-Authentifizierung: SecurEnvoy und ProSoft starten Partnerprogramm
First-Level-Support für Endkunden, einfaches Lizenzmodell und Webinare
First-Level-Support für Endkunden, einfaches Lizenzmodell und Webinare
Spezialist für tokenlose Zwei-Faktor-Identifizierung hat neue Niederlassungen in Asien eröffnet
IT-Security-Hersteller ECOS Technology ist Mitorganisator der Veranstaltung perspektive.IT
Cadolzburg, 18. April, 2013: Für mobilen Fernzugriff mit Tablets und Smartphones (iOS, Android, Windows 8) bietet die Secure Remote Access Lösung HOB RD VPN von HOB GmbH & Co. KG viele Funktionen. Das Besondere: es werden keine Daten lokal auf dem Endgerät gespeichert. Der Zugriff erfolgt schnell und bequem über einen Internetbrowser. Eine sichere Datenübertragung ist dank SSL-Verschlüsselung sowie der Unterstützung zahlreicher Authentifizierungsmethoden, w
Für Cloud Service Provider (CSP) ist es wichtig, dass ihre Kunden jederzeit und von überall Zugriff auf in der Cloud gespeicherte Ressourcen haben. Relevante Merkmale einer Cloud Access Lösung sind neben Sicherheit definitiv Hochverfügbarkeit, Mandantenfähigkeit sowie eine einfache und flexible Installation und Administration. Die Secure Remote Access Lösung HOB RD VPN blue edition erfüllt nicht nur diese Anforderungen, sondern gewährt wahlweise mit dem en
Cadolzburg, 3. Februar 2012 – Der Einsatz von IPsec Lösungen für den Fernzugriff auf zentral gespeicherte Daten und Anwendungen ist auch heute noch ein großes Thema. Geht es zum Beispiel um die sichere Anbindung von Außenstellen, ist IPsec eine gute Wahl. Ein Nachteil war bisher die oft aufwändige und umständliche Administration der IPsec Clients. Doch damit ist nun Schluss: Der Connectivity-Spezialist HOB GmbH & Co. KG hat mit dem HOBLink VPN Anywhere Client
ECOS Technology stattet USB-Stick-Lösung ECOS Mobile Office mit Firefox aus
Die AVATECH AG veranstaltet ihren diesjährigen IT-Brunch am 17. September im Kulturzentrum Alte Kaserne Winterthur und informiert IT-Verantwortliche im besonderen Ambiente über die virtuelle Access-Technologie G/On. Das Programm bietet spannende Präsentationen und Workshops zu aktuellen Themenschwerpunkten, wie beispielsweise Remote Access in virtualisierten Umgebungen. Ein besonderes Highlight ist die Keynote zum Einsatz der G/On-Lösung im Kanton Zürich.
sayTRUST Access bietet einfache, sichere und kostengünstige Alternative zu herkömmlichen VPN-Lösungen
Eriskirch / Taastrup, 29.03.2010 – Mit G/On 5.4 präsentiert der skandinavische Hersteller Giritech die neueste Generation seiner patentierten, virtuellen Access-Technologie. Neben der Migrationsmöglichkeit für Nutzer der älteren G/On 3.x Plattform, stehen vor allem neue Features wie "Field Enrollment", Anbindung an den Citrix XML Service und die Verwendung von Computern als Authentifizierungsfaktoren im Vordergrund.