Intelligenter von zu Hause arbeiten
sayTRUST Access bietet einfache, sichere und kostengünstige Alternative zu herkömmlichen VPN-Lösungen
sayTRUST Access bietet einfache, sichere und kostengünstige Alternative zu herkömmlichen VPN-Lösungen
Eriskirch / Taastrup, 29.03.2010 – Mit G/On 5.4 präsentiert der skandinavische Hersteller Giritech die neueste Generation seiner patentierten, virtuellen Access-Technologie. Neben der Migrationsmöglichkeit für Nutzer der älteren G/On 3.x Plattform, stehen vor allem neue Features wie "Field Enrollment", Anbindung an den Citrix XML Service und die Verwendung von Computern als Authentifizierungsfaktoren im Vordergrund.
Hausbesuche ohne digitale Unterstützung sind inzwischen nur schwer vorstellbar. Das auf Remote Access spezialisierte Unternehmen Giritech bietet mit G/On eine preisgünstige Lösung, über die Ärzte auf Patientenakten unterwegs sicher zugreifen und Befunde online in ihrer Praxissoftware erfassen können.
Die JMC Software AG verstärkt ihre Marktposition in Tschechien und der Slowakei.
Die Ausgleichskasse des Kantons Bern (AKB) hat mit Hilfe des Access- und Security-Token Giritech G/On die Mehrzahl der Zweigstellen in ihre neue Informatik-Lösung NIL eingebunden. Dadurch hat sie sowohl Effizienz und Komfort als auch Kundendienst und Sicherheit optimiert.
G/On 5 eine vollständig neu entwickelte, leistungsfähigere Generation innerhalb der G/On Produktreihe für sicheren Remote Access. Unterstützt sind neben Windows nun auch die Plattformen Mac OS X und Linux. Außerdem stehen für G/On 5 erstmals neue Authentifizierungstoken zur Verfügung, die vom renommierten deutschen Hersteller Giesecke & Devrient (G&D) stammen.
Die Virtualisierung ist nach Analysen der Gartner Group eine der aktuellsten Herausforderungen in der IT-Branche. Ein großes Thema ist hier die Zugriffsicherheit. Auf der neuen IT-Messe it-sa in Nürnberg von 13. bis 15. Oktober präsentiert die HOB GmbH & CO. KG vielfältige Möglichkeiten für den virtuellen Zugriff auf Server und Desktops und wie sie trotz des überall verfügbaren Browser-basierten Zugangs hochsicher gestaltet werden können.
Eriskirch / Albertslund, 01.08.2009 – Mit der neuesten G/On Version 3.6 unterstützt Giritech nun auch Anwender, die mit den Betriebssystemen Windows Vista SP2 und Windows 7 arbeiten. Außerdem führt Giritech mit dem G/On 3.6 Release einen neuen Algorithmus zur Festlegung der eindeutigen Hardware-ID ein. Diese ist Bestandteil der integrierten 2-Faktor-Authentifizierung für G/On Desktop Clients. Das Upgrade beinhaltet zahlreiche Verbesserungen und steht Anwendern mit aktiver Ma
– Obwohl sie den ersten Platz in den Nachrichten verlassen hat, ist die Gefahr durch das H1N1-Virus noch längst nicht gebannt: So forderte am 18. Mai Japans größtes Finanzinstitut, die Mitsubishi UFJ Financial Group, dutzende Mitarbeiter auf, sicherheitshalber zu Hause zu bleiben.
Was aber tun, wenn die Mannschaft quasi „Stubenarrest“ hat? Zur Wahrung ihrer Business Continuity bietet die HOB GmbH & Co. KG die leistungsstarke Remote Access-Lösung HOB RD VPN, um den Betri
Dass sicherer Fernzugriff auch ohne komplexe VPN Strukturen und Erweiterung des Netzwerks möglich ist, zeigt der aktuelle Testbericht über Giritech G/On in der LANline 03/2009.