Vernetzte Region – Schnelles Internet über Glasfaser für die Heimat
In den kommenden 3-4 Jahren investiert die Stiegeler Internet Service GmbH rund 50 Mio. € privatwirtschaftlich in den regionalen Breitbandausbau.
In den kommenden 3-4 Jahren investiert die Stiegeler Internet Service GmbH rund 50 Mio. € privatwirtschaftlich in den regionalen Breitbandausbau.
Als sich Felix Stiegeler 1992 als 15-Jähriger Teenager mit 300 DM Startkapital im beschaulichen Schönau im Schwarzwald selbstständig machte, standen im Mittelpunkt seiner Geschäftsidee Netzwerktechnik und IT. Mit seiner Technikverliebtheit und Kompetenz, später auch in der Telekommunikation, sowie seinem Bauchgefühl für digitale Entwicklungen und Trends machte er sich in der Region schnell einen Namen, der für die Zukunft stand. Felix Stiegeler ist, wie ma
Als sich Felix Stiegeler 1992 als 15-Jähriger Teenager mit 300 DM Startkapital im beschaulichen Schönau im Schwarzwald selbstständig machte, standen im Mittelpunkt seiner Geschäftsidee Netzwerktechnik und IT. Mit seiner Technikverliebtheit und Kompetenz, später auch in der Telekommunikation, sowie seinem Bauchgefühl für digitale Entwicklungen und Trends machte er sich in der Region schnell einen Namen, der für die Zukunft stand. Felix Stiegeler ist, wie ma
Als sich Felix Stiegeler 1992 als 15-Jähriger Teenager mit 300 DM Startkapital im beschaulichen Schönau im Schwarzwald selbstständig machte, standen im Mittelpunkt seiner Geschäftsidee Netzwerktechnik und IT. Mit seiner Technikverliebtheit und Kompetenz, später auch in der Telekommunikation, sowie seinem Bauchgefühl für digitale Entwicklungen und Trends machte er sich in der Region schnell einen Namen, der für die Zukunft stand. Felix Stiegeler ist, wie ma
Winfried Hecking vertritt eine eindeutige Meinung: „Viele Menschen setzen in Sportvereinen als Ehrenamtler ihre Zeit ein, um ein umfangreiches Sportprogramm auf die Beine stellen zu können. Das alles kann ohne Förderung aus der Wirtschaft kaum funktionieren, deshalb beteiligen wir uns gerne, die Aktivität und Verbundenheit zu unserer Heimat ist uns wichtig.“ Daher will der Mönchengladbacher […]
Frankfurt am Main, 8. September 2020 – 5G ist weit mehr als ein neuer Mobilfunkstandard in der fünften Generation, der den Kunden schnelleres Internet ermöglicht. Tatsächlich kann 5G für Anbieter in der Telekommunikationswirtschaft zum wahren „Game Changer“ werden: 5G ermöglicht signifikant höhere Bandbreiten bei der Datenübertragung (enhanced Mobile Brandband, eMBB), niedrigere Latenzzeiten (ultra Reliable Low […]
Software Fibre3D von Fraunhofer IGD
Das Bundeswirtschaftsministerium bringt es auf den Punkt: „Die Digitalisierung schreitet so rasch voran, dass Wirtschaft und Gesellschaft schon bald vollständig von Informations- und Kommunikationstechnologien durchdrungen sein werden. Verkaufszahlen mobiler Endgeräte geben hier eine eindeutige Richtung vor: Allein im Jahr 2016 wurden in Deutschland über 25 Millionen Smartphones und sieben Millionen Tablets verkauft. Die Anzahl vernetzter […]
Frankfurt am Main, 21. November 2019 – Um den hohen Investitionskosten für den Ausbau des 5G-Netzes in Deutschland zu begegnen, müssen Netzbetreiber sich neu positionieren. Das ist das Ergebnis eines Research Papers der Management- und Technologieberatung BearingPoint und dem IIHD | Institut. Denn 5G weckt Erwartungen: Das Transformationspotenzial der neuen Mobilfunk-Generation wird oft mit dem […]
Der politische Wille ist inzwischen eindeutig: Deutschland soll bis zum Jahr 2025 den Weg in die Gigabit-Gesellschaft gehen. Hierzu muss in den nächsten Jahren ein flächendeckendes Glasfasernetz entstehen, von dem Unternehmen sowie öffentliche und private Haushalte gleichermaßen profitieren. In vielen Projekten – die bei Ausschreibungen unter hohem Zeitdruck realisiert werden müssen – zeigt sich, dass […]