Wettbewerb „Einfach Schule“:Gesamtschule Langerwehe für Bürokratieabbau durch ecoDMS ausgezeichnet

Die Gesamtschule Langerwehe zählt zu neun Preisträgern, die das Düsseldorfer Schulministerium landesweit auszeichnete. Sie hatte am Wettbewerb „Einfach Schule“ teilgenommen mit dem das Schulministerium die Schulen dazu aufforderte, Konzepte zur Verminderung des internen Verwaltungsaufwands zu entwerfen.
Das Konzept, das die Gesamtschule Langerwehe in den Wettbewerb schickte, zeigt ganz neue Wege in Sachen Bürokratieabbau auf. Die Schule ist Beispielschule für die Dokumen

EIKI auf der didacta 2010

Idstein, 16.02.2010

Die EIKI Deutschland GmbH wird auf der didacta 2010 in Köln (Stand Halle 9.1/E057) die neuesten EIKI Produkte für den Bildungsbereich präsentieren.

Den Besucher erwarten am Stand ein neuer portabler Ultra-Weitwinkelprojektor, der interaktive LCD-Projektor LC-XIP2600 und das EIKI I-Kit One, ein interaktives Board im Pocketformat.

Landkarten aus dem Internet: Vorsicht – Abmahnung droht

Es gibt aber auch einen Ausweg

Bonn – Der Weg zur Schule kann schnell bei einem auf Abmahnungen spezialisierten Rechtsanwalt enden. Versehen Lehrer eine gedruckte Einladung zu einer Veranstaltung mit einer Anfahrtsskizze aus dem Internet, verstoßen sie in aller Regel gegen Urheberrechte, warnt der Lehrerinformationsdienst „Erfolgreich lehren und lernen mit neuen Medien“ (www.erfolgreich-lehren.de) aus dem Fachverlag für Computerwissen in seiner Februar-Ausgabe. „Und das kann teuer

Datenschutz gilt auch für die Schüler-Homepage

Namen und Foto nur mit Einwilligung

Bonn – Ob Lehrer und Schüler bei jedem Eintrag in die Schulhomepage an den Datenschutz denken, das bezweifelt der Lehrerinformationsdienst „Erfolgreich lehren und lernen mit neuen Medien“ (www.erfolgreich-lehren.de) aus dem Fachverlag für Computerwissen. „Denn schon die Nennung eines Schülernamens ohne Einwilligung des Betroffenen oder dessen Eltern verstößt gegen das Bundesdatenschutzgesetz.“ Grundsätzlich gelte: Alle persone

Homepage erstellen leicht gemacht

HTML, RSS und XML sind Kürzel, die man bei Chapso.de nicht kennen muss, um sich eine eigene Homepage zu erstellen. Denn Chapso.de ist eine einzigartige Plattform, um sich, seine Schulklasse oder einen Popstar im Netz zu verewigen und das alles völlig ohne Programmierkenntnisse. Chapso.de bietet viele vorgefertigte Möglichkeiten der Seitengestaltung, aber auch viel Platz für eigene Kreativität. Ein Baukastensystem, in dem einzelne Komponenten zu der Webseite hinzugef&uuml