Du interessierst dich für Computer, fürs Programmieren und möchtest nicht nur die Ranglisten anführen, sondern wissen, wie ein Computerspiel programmiert wird? Dann bewirb dich bis zum 14. April für das diesjährige Sommercamp für Schülerinnen und Schüler am Hasso-Plattner-Institut (HPI) und Digital Lab in Potsdam. Vom 15. bis 19. August kannst du im Team und mit […]
– Neues Online-Lernsystem familie.bettermarks.de unterstützt beim frustfreien Mathelernen – Professionelle Hilfe für Eltern mit über 100.000 interaktiven Mathe-Aufgaben – Bettermarks wird Partner der Initiative “ Wir bleiben schlau! Die Allianz für MINT-Bildung zu Hause (https://www.bildung-forschung.digital/de/mint-aktionsplan-2832.html) „ Der Satz des Pythagoras, quadratische Funktionen, Wahrscheinlichkeitsrechnung – für viele Schülerinnen und Schüler alltägliche Themen im Matheunterricht, für viele […]
Ab nächster Woche bleiben in mindestens zwölf Bundesländern die Schultüren geschlossen. Kommunikationsabläufe mit Schülerinnen, Schülern und Eltern kommen dadurch zum Erliegen, Unterrichtsmaterial zur Vorbereitung auf die anstehenden Abiturprüfungen kann nicht zugänglich gemacht werden. Es ist eine herausfordernde Situation – für eine Vielzahl an Schulen. Die fast 2.500 Schulen, die bei ihrer täglichen Kommunikation auf den […]
Durch die immer stärkere Ausbreitung von Covid-19 bleiben in fast allen Bundesländern Schulen geschlossen. Um dem so entstehenden Unterrichtsausfall entgegen zu wirken, bieten digitale Lösungen zur Kommunikation und Zusammenarbeit die Möglichkeit, den Unterrichtsbetrieb virtuell aufrecht zu erhalten. Frank Kirsch, Head of Collaboration Solutions bei Avaya Germany, einem führenden Anbieter von Kommunikationslösungen für Unternehmen, gibt Tipps, […]
Zu Beginn des neuen Schuljahrs starten in Brandenburg gleich 51 Schulen verschiedener Schulformen mit der HPI Schul-Cloud. Gemeinsam mit den Pilotschulen wird in den nächsten zwei Jahren der Prototyp einer „Schul-Cloud Brandenburg“ entwickelt und evaluiert. Die digitale Lernumgebung, die am Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Zusammenarbeit mit zahlreichen Experten sowie dem Projektpartner MINT-EC entwickelt und durch das […]
Neuss, 29. Mai 2019 – Im Rahmen des Bildungsmonitors 2018 lautet der Konsens zum Stand der Digitalisierung an deutschen Schulen: „Es fehlt an Technik und Konzepten“. Dabei wäre es doch mehr als sinnvoll, die Young Professionals von morgen frühzeitig an den Umgang mit modernen Lösungen und Geräten heranzuführen – abseits von der privaten Nutzung. Mit […]
München, 9. April 2019 – Vor vier Monaten beteiligte sich eine Gruppe von Acronis Mitarbeitern im abgelegenen Dorf Soupa Serere im Senegal am Aufbau einer neuen Schule. Heute geben wir bekannt, dass die Schule ihre Türen für 140 begeisterte Jungen und Mädchen öffnet, die sich darauf freuen, zu lernen und ihre Träume zu erfüllen. Der […]
Ein Piano aus Obst, ein ferngesteuertes Auto oder ein Pflanzenüberwachungs-System bauen – wie das mit Mikrocontrollern funktioniert, also kleinen Chips als Mini-Computer, bringen zwei Masterstudierende des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) Schülerinnen und Schülern ab 2. Mai in einem kostenlosen Onlinekurs bei. Auf der IT-Lernplattform openHPI kann man sich für den zweiwöchigen Kurs unter dem Titel „Wie programmiere […]
„Wir haben die Einrichtung einer UTM-Firewall und deren Verwendung Schritt für Schritt erklärt“, erklärt Gökhan Sönmez die Bestandteile der Schulung. Der 21-jährige absolviert bei Securepoint eine Ausbildung zum Fachinformatiker im 2. Lehrjahr. „Zum Einsatz einer IT-Sicherheitslösung gehört aber auch ein schlüssiges Sicherheitskonzept“, ergänzt Lennart Küster, 23, ebenfalls Azubi beim Lüneburger IT-Spezialisten. Voraussetzung dafür ist es, […]
Digitales Verständnis und Umgang mit neuen Medien sind Zukunftskompetenzen, die nun verstärkt auch an Schulen gelehrt werden sollen. An vielen Berliner Schulen hat aber die digitale Dateninfrastruktur, wie Vernetzung der Schulgebäude, noch Aufholbedarf. Bis zur flächendeckenden WLAN-Ausstattung in den Klassenräumen, um Laptops, Notebooks und Tablets zum Einsatz bringen zu können, ist noch einiges zu tun. […]