München, 02. Februar 2022 – Die Münchner Schwartz Public Relations, eine der führenden Technologie-PR-Agenturen im deutschsprachigen Raum, kommuniziert seit Anfang des Jahres für die Solarize Energy Solutions GmbH aus Stuttgart. Das innovative Start-up ermöglicht Besitzern von Gewerbeimmobilien den einfachen Einstieg in Mieterstrommodelle – von der Projektierung einer PV-Dachanlage bis zur revisionssicheren Abrechnung jedes einzelnen Verbrauchers.
München, 16. Dezember 2021 – Die Münchner PR-Agentur Schwartz Public Relations gewinnt den Kommunikationsetat von BetterUp, dem Erfinder einer virtuellen Plattform für professionelles Coaching, Beratung und Mentoring. Mit BetterUp können Mitarbeitende, Teams und Unternehmen in wichtigen Bereichen wie der Entwicklung von Führungskompetenzen, der Vorsorge für die psychische Gesundheit, Inklusion und Zugehörigkeit beraten werden. Schwartz PR will BetterUp mit Haup
München, 14. Dezember 2021 – Das globale PR-Netzwerk Eurocom Worldwide verzeichnet im Jahr 2021 einen Zuwachs von 30 Prozent an Kundenprojekten im Vergleich zum Vorjahr und meldet somit die beste Geschäftsperiode seit seiner Gründung im Jahr 2002. Weiterhin haben sich 2021 sechs neue Mitgliedsagenturen dem Netzwerk angeschlossen, zuletzt die türkische Agentur GoodWorks aus Istanbul.
Gründe für das starke Wachstum sind zum einen, dass zahlreiche B2B- und Technologie
München, 08. Dezember 2021 – Das aufstrebende Deutsch-Schweizer Startup Veertly, Rolle/Stuttgart, vertraut der Münchner PR-Agentur Schwartz Public Relations seine deutschsprachige Launch- und Investment-Kommunikation an. Gemeinsames Ziel ist es, die erfolgreiche Finanzierungsrunde zu kommunizieren und Veertly, welches bereits namhafte Unternehmen zu seinen Kunden zählt, innerhalb einer breiteren B2B-Öffentlichkeit und der Startup-Community bekannt zu machen.
München, 02. Dezember 2021 – Schwartz Public Relations übernimmt ab sofort die strategische Kommunikationsberatung von HTC VIVE, einem führenden Anbieter von Virtual Reality (VR) mit Sitz in Taiwan. Das Team der Münchner PR-Agentur konnte sich innerhalb eines Ausschreibungsprozess gegen mehrere namhafte Konkurrenten durchsetzen und HTC VIVE mit seiner tiefen Expertise und Kundenhistorie in der B2C- und B2B-Kommunikation überzeugen.
München, 18. November 2021 – Schwartz Public Relations ( www.schwartzpr.de) erweitert sein kontinuierlich wachsendes Team mit einem erfahrenen Content-Experten: Seit November 2021 verstärkt David Göhler als Redakteur und Content Creator mit jahrzehntelanger Erfahrung im IT- und Industriebereich die Münchener Agentur. Zu seinen zukünftigen Themen gehören B2B-Software und -Services, Digitale Transformation, (Hybrid-)Cloud, Datacenter, Security, Künstliche Intelli
München, 23. September 2021 – Schwartz Public Relations kommuniziert für die dänische Audiomarke Libratone in Deutschland und baut damit sein Kundenportfolio im Audio-Segment sukzessive aus. Die Münchner PR-Agentur verantwortet seit kurzem die Produktkommunikation und berät Libratone darüber hinaus auch im Bereich der strategischen Unternehmenspositionierung, um die Position der Premium-Marke im Bereich drahtloser Audioprodukte weiter auszubauen.
München, 16. September 2021 – Schwartz Public Relations ( www.schwartzpr.de) gewinnt zwei erfahrene PR-Kräfte für sein Berater:innen-Team: Seit September verstärken Deniz Sahin und Anja Gretschmann die Münchner Agentur.
Deniz Sahin (32) wird das Consumer-Tech- und Digital-Lifestyle-Team bei Schwartz PR unterstützen. Die studierte Romanistin und Amerikanistin war zuvor bei Akima Media tätig, betreute dort Kunden aus der Technologiebranche und konnte damit PR-E
München, 08. September 2021 – Die Münchner PR-Agentur Schwartz Public Relations gewinnt den deutschen E-Mail-Anbieter mailbox.org als Neukunden. mailbox.org ist eine Produktlösung der Heinlein Support GmbH. Inhaber und Geschäftsführer des unabhängigen Unternehmens ist der Berliner E-Mail-Experte und IT-Sicherheitsberater Peer Heinlein. Seit mehr als 30 Jahren ist die Heinlein Support GmbH der Spezialist in Sachen E-Mail-Server und Linux im Rechenzentrum auf dem deut