Mit Sicherheit punkten! Wie das funktioniert zeigt fun communications mit seinem vor kurzem erfolgreich gestarteten Portal www.webcard-loyalty.com auf der Internet World 2008 in München.
(Dortmund, 13.10.2008) Die Dortmunder COMCO AG wird ihre Security- und Netzwerklösungen auf der Fachmesse „Moderner Staat“ vom 04. bis 05. November 2008 in Berlin präsentieren. Sie ist die wichtigste Fachveranstaltung mit Kongress für den Public Sektor. Die COMCO AG wird zudem mit dem Referat „Interne Netzwerk-Sicherheit – neue Herausforderung und wirtschaftliche Lösungsansätze“ einen fachlichen Beitrag auf der Veranstaltung für öffentliche Verwaltungen leisten
Eriskirch / Albertslund, 01.10.2008 – Giritech stellt auf der SYSTEMS die end-to-end Remote Access Plattform G/On(tm) für Unternehmen jeder Größenordnung vor. Das all-in-one Produkt sorgt für hochflexible Netzwerkverbindung. Dies bedeutet: Schutz mobiler Geschäftsprozesse bei Minimierung der klassischen Sicherheitsrisiken.
Mobilität, Sicherheit und Services in Unified-Communications-Umgebungen
Unter dem Motto „Kommunikation im Unternehmen der Zukunft“ präsentiert Siemens Enterprise Communications auf der Fachmesse Systems in München Softwareapplikationen, Systeme und Dienstleistungen für Unified Communications (UC). Dabei liegt der Schwerpunkt auf Mobilität, Sicherheit und Managed Services. Mit OpenScape Mobility stellt Siemens eine neue Komplettlösung für die Nutzung von UC-Anw
fun communications präsentiert die virtuelle Kundenkarte im Internet. Jetzt unter www.webcard-loyalty.com – Langfristige Kundenbindung mit virtuellen Kunden- und Bonuskarten.
Jeder könnte demnächst per Gesetz verpflichtet sein, sich gegen Computerviren abzusichern, äußerte Udo Helmbrecht, Chef des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) [1]. Denn Virenschreiber werden immer professioneller und krimineller. Sie verursachen laut der Zeitung Die Welt Schäden von drei Milliarden Dollar im Jahr [1, 2]. Virenschutz ist aber bislang so teuer und kompliziert, dass viele Menschen sich ein aktuelles Antiviren-Programm „sparen“
Geballtes Know-how auf der IT-Solutions College Security:
Die Veranstaltungsreihe IT-Solutions College adressiert Verantwortliche in IT-Abteilungen, wie CIOs, CTOs oder CSOs und alle, die diese Positionen künftig einnehmen werden.
(Dortmund, 11.08.2008) In zwei Jahren will nach einer Erhebung der COMCO AG die Hälfte aller Unternehmen Network Access Control-Lösungen (NAC) zum Schutz ihrer Netzwerke im Einsatz haben. Danach bewerten 48 Prozent die Notwendigkeit von Zugangskontrollen für die Netzwerke als „sehr hoch“, weitere 30 Prozent als „hoch“. Friedhelm Zawatzky-Stromberg, Vorstand des Dortmunder Security-Spezialisten, nennt aus Praxissicht die wichtigsten Grundsätze für die technische Ausrichtu
(Dortmund, 04.08.2008) Die Infrastruktur für Voice over IP muss mit äußerster Sorgfalt geplant und eingeführt werden, da hierdurch nicht nur die Sicherheitsrisiken der Datennetze geerbt werden, sondern auch das Datennetz durch das VoIP-Netz neue Verwundbarkeiten übertragen bekommt. Dies verlangt eine spezifische und ganzheitliche Absicherung des Unternehmensnetzes, wie sie der IntraPROTECTOR VoIP-Analyzer der COMCO AG bietet.
(Dortmund, 19.05.2008) Die Unternehmenspolitik zur IT-Sicherheit leitet sich nicht nur aus den technischen Erfordernissen ab, sondern ebenso aus den rechtlichen Anforderungen. Denn heutzutage sind für fast alle Geschäftsprozesse hochverfügbare IT-Infrastrukturen unverzichtbar, zusätzlich müssen die IT-Verantwortlichen aber dafür Sorge tragen, dass die IT-Systeme und Geschäftsprozesse den komplexen gesetzlichen Auflagen und Compliance-Anforderungen entsprechen.