Praxistipps der COMCO für Network Access Control-Lösungen

(Dortmund, 11.08.2008) In zwei Jahren will nach einer Erhebung der COMCO AG die Hälfte aller Unternehmen Network Access Control-Lösungen (NAC) zum Schutz ihrer Netzwerke im Einsatz haben. Danach bewerten 48 Prozent die Notwendigkeit von Zugangskontrollen für die Netzwerke als „sehr hoch“, weitere 30 Prozent als „hoch“. Friedhelm Zawatzky-Stromberg, Vorstand des Dortmunder Security-Spezialisten, nennt aus Praxissicht die wichtigsten Grundsätze für die technische Ausrichtu

VoIP-Analyzer der COMCO macht die IP-Telefonie sicher

(Dortmund, 04.08.2008) Die Infrastruktur für Voice over IP muss mit äußerster Sorgfalt geplant und eingeführt werden, da hierdurch nicht nur die Sicherheitsrisiken der Datennetze geerbt werden, sondern auch das Datennetz durch das VoIP-Netz neue Verwundbarkeiten übertragen bekommt. Dies verlangt eine spezifische und ganzheitliche Absicherung des Unternehmensnetzes, wie sie der IntraPROTECTOR VoIP-Analyzer der COMCO AG bietet.

„Dieser Analyzer erkennt mittels vordefini

COMCO-Workshop: Wie viel IT Security braucht mein Unternehmen?

(Dortmund, 19.05.2008) Die Unternehmenspolitik zur IT-Sicherheit leitet sich nicht nur aus den technischen Erfordernissen ab, sondern ebenso aus den rechtlichen Anforderungen. Denn heutzutage sind für fast alle Geschäftsprozesse hochverfügbare IT-Infrastrukturen unverzichtbar, zusätzlich müssen die IT-Verantwortlichen aber dafür Sorge tragen, dass die IT-Systeme und Geschäftsprozesse den komplexen gesetzlichen Auflagen und Compliance-Anforderungen entsprechen.

IT-Solutions College „Security“ am 10. Juli in Brühl

"IT-Solutions College steht für die Verschmelzung von persönlichen Einzelgesprächen mit hochkarätigem redaktionellem Content, Schulungen und fachbezogenem Entertainment. Eine logische Weiterentwicklung der Technology Tour: persönlicher, technischer und noch mehr Highlights — aktueller Wissenstransfer mit zukunftsweisenden Lösungen."

COMCO-Workshop zu Next Generation IT Services

(Dortmund, 15.05.2008) Fast alle Unternehmen stehen vor der Herausforderung, steigende Anforderungen an Leistung und Verfügbarkeit ihrer Netzwerk-Infrastrukturen bei sinkenden Budgets realisieren zu müssen. Die COMCO AG präsentiert deshalb auf ihrem Praxis-Workshop am 29. Mai 2008 in Dortmund, wie mit ihren Next Generation IT Services der offensichtliche Widerspruch zwischen den einerseits wachsenden Anstrengungen zur Gewährleistung eines hochverfügbaren Betriebs der Net

Virenscanner von Dr.Web erkennt und beseitigt als erster am Markt das Spam-Rootkit Win32.Ntldrbot al

Der russische Security- und Antivirus-Spezialist Dr.Web veröffentlicht eine Lösung für die Beseitigung eines Rootkits das monatelang nicht in den Griff zu bekommen war. Rootkits öffnen häufig unentdeckt einen Rechner sperrangelweit, installieren eine Reihe von Tools wie Trojaner oder andere Spionageprogramme oder verwandeln den Computer eines ahnungslosen Benutzers unbemerkt in eine Spamschleuder

Remote Control-Software Radmin steht in der Version 3.2 zum Download bereit

Famatech veröffentlicht jetzt die neue Version 3.2 seiner Remote Control-Software Radmin (Remote Administrator). Sie ist auf dem neuesten Stand aller unterstützten Betriebssysteme und läuft somit auch unter den aktuellen Versionen von Windows Vista (SP1) sowie Windows Server 2008. Wie schon der Vorgänger unterstützt sie die übrigen Betriebssysteme von Microsoft in den 32- und 64-Bit-Varianten von Vista, XP und Server 2003.

Load Balancing-Lösungen von COMCO für RTL online

(Dortmund, 09.05.2008) RTL online stellt mit Load Balancing-Lösungen des Dortmunder Netzwerkspezialisten COMCO AG sicher, dass trotz eines enorm hohen Downloadvolumens bei den Internet- und Videotextinformationen für die Benutzer maximaler Komfort erhalten bleibt. Die Lösungen sind in den beiden von der Business Unit der RTL interactive GmbH betriebenen Serverfarmen implementiert. COMCO unterstützt das Medienunternehmen bereits seit zehn Jahren mit Netzwerklösungen.

RTL

COMCO bietet Praxishilfe für VoIP-Security

(Dortmund, 24.04.2008) Der Dortmunder Security-Spezialist COMCO AG hat eine Praxishilfe zum Thema VoIP-Sicherheit herausgegeben. Sie enthält auf neun Seiten nicht nur eine Beschreibung der sicherheits-relevanten technischen Verhältnisse bei der Internet-Telefonie, sondern ebenso eine leicht verständliche Darstellung der Schwachstellen, Angriffsarten und Risikoszenarien. Ebenso werden ausführlich praxisbewährte Lösungskonzepte diskutiert. Zusätzlich bietet diese

schokokeks.org setzt für SSL-Zertifikate auf SNI

Ein gängiges Problem von geschützten https-Verbindungen ist, dass üblicherweise pro IP-Adresse nur ein Zertifikat vergeben werden kann. Daher ist es bei den meisten Shared-Hosting-Angeboten nicht möglich, https-Verbindungen korrekt zu nutzen, da das zugehörige Zertifikat nicht passend ist.