Neue Uniserv-Lösung macht Unternehmen fit für SEPA
Mit bank.International können Unternehmen einfach und zuverlässig Bankverbindungsdaten verifizieren.
Mit bank.International können Unternehmen einfach und zuverlässig Bankverbindungsdaten verifizieren.
PAY4.eu, schnell wachsender Anbieter alternativer Zahlmethoden im Internet mit Sitz in Frankfurt/Main und Repräsentanz in Montreal (Canada), präsentiert sich der europäischen online-Entertainment-Industrie in Sitges/Barcelona vom 1. bis zum 4. März als Sponsor für die live-Dokumentation der The European Summit (TES)-Konferenz
Projekte jetzt vorbereiten
Axway Financial Exchange soll bis 2014über 5 Milliarden Euro Transaktionsvolumen verarbeiten
Axway-Lösungen bieten nahtlose Integration für Finanzinstitute
Durch Release-Wechsel nun auch auf SEPA-Zahlungen vorbereitet / entitec GmbH unterstützt Umstellungsprozess
10.11.2009, Regensburg
Ziel von E-SEPA ist es, durch E-Payment und E-Billing die elektronische Initiierung von Zahlungen auf Basis der SEPA-Zahlungsverfahren zu ermöglichen. Mit der aktuellen Marktsituation im E-Payment und E-Billing, den Anforderungen der Firmenkunden und den Potenzialen für Banken und Sparkassen zur Erzielung von Zusatzerlösen befasst sich der Workshop „E-SEPA“ in Regensburg.
Lösung erleichtert europaweiten Zahlungsverkehr für Banken und Firmen
Ettlingen, 23.02.2009 – SoftProject präsentiert auf der CeBIT 2009 X4 BAM Business Activity Monitoring, ein Modul zur Steuerung und Kontrolle von Geschäftsprozessen.
Collaborative-Business-Lösung auf SOA-Basis unterstützt Finanzsektor
Frankfurt am Main – 08. Februar 2007 – Axway bietet mit dem Synchrony Payment Hub ab sofort eine Collaborative-Business-Lösung zum Management des Zahlungsverkehrs. Synchrony Payment Hub erleichtert Finanzinstituten in der Eurozone und deren Geschäftskunden die Abwicklung grenzübergreifender Transaktionen – etwa bei hochwertigen Diensten, die Banken ihren Firmen- und Privatkunden anbieten können. D