Der friendlyway composer 9 ist eines der weltweit am meisten eingesetzten digital signage standard Software Lösungen. Kunden aller Branchen sind überzeugt von dem optimalen Preis-Leistungsverhältnis, der absoluten Stabilität und der intuitiven Benutzerführung.
Über das globale Vertriebspartnernetzwerk wurde der Composer stets in Form von Lizenzen vertrieben. Seit Kurzem bietet friendlyway auch ein Software as a Service Konzept an.
NHS Solutions ist Teilnehmer der bundesweiten IT-Security-Aktion des IT-Service-Net. Bei dieser Schwerpunkt-Aktion werden klein -und mittlere Unternehmen über vorgeschriebene EDV-Sicherheitsmaßnahmen informiert.
Langfristig treue Kunden werden durch exzellenten Service gewonnen. Wie das technisch funktionieren kann, zeigen Voxtron, Sabio und Grutzeck-Software auf der be.connected. am 23./24.09.2010 sowie der Contact-Center-Trends am 29./30.09. in Frankfurt.
Zusammen mit 7 Sense Design betreibt das bundesweite IT-Service-Net ein ausgefeiltes Guerillamarketing um Gründern und Einzelkämpfern zu helfen, sich am Markt zu etablieren.
Die Fraunhofer-Gesellschaft bündelt ihre Kompetenzen in den Bereichen »Cloud Computing« und »Software-as-a-Service«. Künftig steht Kunden das gesamte Angebot der Fraunhofer-Gesellschaft zu diesen Themen über die Fraunhofer-Allianz »Cloud Computing« zur Verfügung.
In der relativ jungen IT- Branche sind fünf Jahre, zuverlässiger Kundendienst, ein Faktor. Wie schafft man es erfolgreich seinen IT-Service Betrieb auf- und auszubauen. Die Antwort ist einfach meint Dirk Deede, man muss nur zuverlässig, freundlich und preiswert sein.
Der VAD-Distributor ADIVA ermöglicht allen Partnern, am aktuellen Trend der Server-Virtualisierung zu partizipieren. Mit den neuen Services unterstützt ADIVA bei der Installation und Inbetriebnahme von VMware-, Microsoft- und Citrix-Server-Umgebungen und von SAN-Storages.
Sowohl für Unternehmer, als auch für private Haushalte gewinnen mobile IT-Dienstleister zunehmend an Bedeutung. Mit dieser Überlegung wurde das Geschäftsmodell von Rudi Stieler EDV entwickelt. Das Unternehmen steht damit für einen hohen Grad an Flexibilität und verfolgt daher eine kundenorientierte Arbeitsphilosophie.
Zwei Hürden erwarten den Gründer. Die erste ist die Finanzierung des Vorhabens, ist das gelöst kommt das zweite Hemmnis der Aufbau eines Kundenstamms, dabei scheitern viele Gründer. Bei Ausschöpfung aller gebotenen Möglichkeiten hat der Gründer jedoch gute Chancen am Markt zu bestehen. Deutschland gehört zu den Ländern mit den meisten Förderungen und Unterstützungen für Existenzgründer.