Mit Szenario- und Simulationstechniken in der Projektarbeit
erreichen Sie die optimale Auslastung Ihrer Ressourcen zur
Absicherung der Termintreue und Verhinderung von
Budgetüberschreitungen.
Auf der Motek 2009 stellt die SimPlan AG die neuen Programme Demo3D und Emulate3D vor.
Demo3D wurde von der britischen Firma Emulate3D Ltd. entwickelt, um Produktions-, Montage- und Logistikanlagen digital und in 3D planen und die Abläufe interaktiv animieren bzw. simulieren zu können.
Westsächsische Hochschule Zwickau Zweitägiges Symposium am 8. und 9. September soll Grundstein für Forschung legen
Arbeitsprozesse digital zu planen und zu steuern macht die Produktion im 21. Jahrhundert effizienter. Nur steckt die Technologie dazu noch in den Kinderschuhen. Gemeinsam mit Forschungspartnern und Unternehmen aus der Region will die Westsächsische Hochschule dazu ein neues Forschungsnetzwerk für die westsächsische Zulieferindustrie gründen, um au
Open Source Lösung der Cosateq GmbH & Co. KG setzt sich durch
Der Ruf nach kostengünstigen, flexiblen Lösungen wird gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten immer lauter. Mit der Entwicklung der Open Source basierten Echtzeitsimulations-Software SCALE-RT hat Cosateq einen neuen Preis-Leistungs-Standard gesetzt, wenn es um modellbasierte Echtzeit-Simulationen auf kommerzieller Hardware geht.
Wangen, den 23.03.2009
Mit der Version 5.0 der Echtzeit-Simulationssoftware SCALE-RT bietet die Wangener Cosateq GmbH & Co. KG den Anwendern noch mehr Möglichkeiten und höhere Performance für die flexible Prototyping-Umgebung für modellbasierte HIL-Simulation auf Standard-Industrie-PCs unter Echtzeitbedingungen.
Projekte und Prozesse scheitern, wenn die entscheidenden Zusammenhänge nicht erkannt oder
unterschätzt werden. Trotz aller Methoden und Werkzeuge im Bereich Prozessmodellierung und
Projektmanagement verfehlen die meisten Projekte immer noch ihre Kosten-, Zeit- und
Qualitätsziele. Die entscheidenden Zusammenhänge, Entwicklungen und Ereignisse werden mit
diesen Werkzeugen nicht berücksichtigt. Mit der neuen Software CONSIDEO PROCESS
MODELER können nun sogar ‘Nicht-Exp