Sieben Tipps zum richtigen interaktiven Whiteboard
Sieben Dinge, die Sie beim Kauf eines interaktiven Whiteboards beachten sollten
Sieben Dinge, die Sie beim Kauf eines interaktiven Whiteboards beachten sollten
Neues Overlay erweitert Flachbild-Displays um Touch-Funktionalität und Interaktivität
Browserbasierte Abfrage-Tools bieten Pädagogen eine
zukunftssichere Lösung für interaktive Lernstandserhebungen
Neues kompaktes Update für vier Software-Programme macht die Installation einfacher und effizienter
Frankfurt, den 12.05.2011: Ab sofort startet das Frankfurter Unternehmen Chalkless Media GmbH denöffentlichen Beta-Test für die boardunabhängige und webbasierte Software EasyChalk. Jeder kann mitmachen und dafür auch noch eine kostenlose Jahreslizenz der browserbasierten Boardsoftware erhalten.
Mainz — 21.05.2010 — Die „6. iMedia“ fand unter dem Motto Schulen.Medien.Kompetenzen statt. Ausgerichtet durch das Landesmedienzentrum Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur in Mainz ist es das Anliegen der „iMedia“ praxisorientiert innovative Konzepte für den Unterricht mit Medien vorzustellen und zusätzlich den Austausch unter Fachkollegen zu fördern.
Begleitend zur diesjährigen Veranstal
SMART Technologies freut sich über den höchsten Marktanteil in der Produktkategorie Interactive Whiteboards in Deutschland
MINHOFF und SMART eröffnen das erste Interaktive Kompetenz-Center
Die MINHOFF GmbH und SMART Technologies eröffnen das erste Interaktive Kompetenz-Center in Deutschland und leiten damit neue interaktive Kommunikationsmöglichkeiten in der Arbeitswelt ein.