TRIPLE-I 2008 durchleuchtet Trends wie Web 2.0 in Unternehmen, SOA und Web Services
Europäische Innovationstagung für Wissensmanagement, Neue Medientechnologien und Semantische Systeme geht in die zweite Runde
Europäische Innovationstagung für Wissensmanagement, Neue Medientechnologien und Semantische Systeme geht in die zweite Runde
Web-Service-Schnittstelle macht Spooling-Lösung als Service für Service-orientierte Architekturen verfügbar
Service Orientierte Business Applikationen führen IT und Business effektiv zusammen
München, 28. Februar 2008. Das Münchener Systemhaus SAPHIR bietet seinen Kunden ab sofort ein neues Dienstleistungsprodukt. Unter dem Titel „SOBA mit System“ wollen die Münchner Unternehmen den Weg zum Aufbau eines SOBA-Frameworks (Service Orientierte Business Applikation) weisen. Dahinter steckt eine Weiterentwicklung des SOA-Gedankens zur Verknüpfung von Prozess- und Geschäftslo
Die Novabit Informationssysteme GmbH ist ab sofort mit einem Vertriebsbüro in Hamburg vertreten. Unter der Leitung von Oliver Gstir (37) verstärkt der Spezialist für die dynamische Softwaresteuerung von Geschäftsprozessen seine Aktivitäten im Norden Deutschlands.
Bonn, 14.09.2007. Als Partner der inubit AG bietet die Concrete Logic GmbH ihren Kunden eine neue SOA-Plattform an. Die BPM-Software „inubit IS“ vereint funktional alle notwendigen Mechanismen (SOAP, XSD, WSDL, BPEL und UDDI) und ist gleichzeitig in der Lage, die bestehenden und meist nicht SOA-fähigen Applikationen schnell und einfach WebService-fähig zu machen – und das für ein sehr breites Spektrum an Applikationen und Individualanwendungen.
Die fun communications GmbH entwickelte in Zusammenarbeit mit der M-Way Solutions GmbH das zukunftsweisende T-Online Mobile Banking. Die einfache und bedienerfreundliche Anwendung folgt dem Motto "Laden – Installieren – Fertig!" und macht damit die Abwicklung von Bankgeschäften über mobile Endgeräte für T-Online Banking Kunden kinderleicht.
Aktuelles Monatsspecial der Online-Messe erp-expo.de informiert rund um das Thema „IT-Governance und Compliance“.
Die evodion Information Technologies GmbH, Hamburg, Spezialist für Entwicklung, Integration und Migration von IT-Systemen, führt ab sofort eine Online-Umfrage "Zum Stand der serviceorientierten Architekturen (SOA) in Unternehmen" durch. Unter www.evodion.de gibt es 15 Fragen mit Multiple-Choice-Antworten, die der Teilnehmende auch durch individuelle Auskünfte ergänzen kann. Die SOA-Umfrage soll ermitteln, welchen Stellenwert serviceorientierte Architekturen für
iGrafx, e-FACT und COSA bieten Unternehmen die Möglichkeit, mit iGrafx modellierte Prozesse schnell und flexibel zu automatisieren. Der Vorteil für die Unternehmen liegt auf der Hand: massive Kosteneinsparungen für Implementierung von Geschäftsprozessen und kürzere Time-to-Market Zyklen.
iGrafx®, ein führender Anbieter für Business Process Excellence-Lösungen, gab nun bekannt, dass das Unternehmen von Gartner Inc. im aktuellen Forschungsbericht Magic Quadrant for Business Process Analysis Tools im „Leaders Quadrant“ positioniert wurde. Der Bericht umfasst den Zeitraum vom 2. Halbjahr 2007 bis zum 1. Halbjahr 2008 und begründet die Positionierung mit der nachgewiesenen Einsatzfähigkeit und umfassenden Vision der Lösungen von iGrafx®. Der Fors