• 60 Prozent der Online-Shopper zeigen hohe Wechselbereitschaft zu Gunsten von mehr Spaß beim Einkaufen im Internet
• Social Commerce-Experte Christian Otto Grötsch gibt Online-Shops Tipps zur Erhöhung der Kundenbindung
Jena, 30.09.08 – Die Internet Agentur dotSource präsentiert erstmals eine Standardlösung für Social Commerce. SCOOB steht für „Social Commerce Out of the Box“ und ist eine standardisierte Lösung als Add-on, die neue und bestehende E-Commerce Systeme nutzerfreundlich und gewinnbringend erweitert. Ausgestattet mit umfangreichen Social Commerce Funktionen fördert SCOOB den Aufbau einer aktiven Online-Community. Die dotSource GmbH bietet E-Commerce-Betreibern damit ein
Kennen Sie das: Sie brauchen einen Bohrer und obwohl Sie in der Innenstadt wohnen, haben Sie keine Ahnung, wo sie einen herbekommen sollen? Sie wollen zu Ikea fahren, haben aber kein Auto, obwohl die ganze Straße zugeparkt ist?
Die Lösung heißt frents.com. Als eine Community von Leuten, die ihren Besitz für ihre Freunde und andere öffnen, ermöglicht frents seinen Nutzern, zu jeder Zeit an jedem Ort eine maximale Anzahl an Sachen nutzen zu können, ohne sie kau
Auf der Cebit 2008 stellt usability.de eine neue Studie zur User Experience von Social Commerce vor. Bei einem Besuch am Stand der Hannoveraner Usability-Experten, erhalten Sie einen exklusiven Einblick in die spannendsten Erkenntnisse. Sie bekommen zudem die Möglichkeit, den Eye Tracker der allerneuesten Generation selbst auszuprobieren
Pünktlich zum Start der Fahrradsaison geht der Online Shop fahrrad.de der internetstores GmbH mit neuem Design, einer neuen Community und ersten Web 2.0 Features online. Verantwortlich für das TYPO3 Social Commerce Framework ist die NETFORMIC GmbH, Internet-Agentur aus Stuttgart.
Stuttgart, 30.01.2007. Bei Deutschlands Social Shopping-Community www.edelight.de erhalten Nutzer ab jetzt Dankeschönprovisionen für erfolgreiche Produkt- und Geschenkempfehlungen.
Seit Jahrzehnten ist bekannt, dass persönliche Empfehlungen die höchste Annerkennung für Produkte oder Dienstleistungen sind. Das gleiche gilt auch für ein erfolgreiches Einkaufs- und Schenkerlebnis – auch hier bilden persönliche Empfehlungen die ideale Grundlage.