Prominente zeigen Gesicht gegen Cybermobbing bei weltweitem Aktionstag in Hamburg

Prominente zeigen Gesicht gegen Cybermobbing bei weltweitem Aktionstag in Hamburg

Ein starkes Zeichen setzt der Cybermobbing-Hilfe e.V. in diesem Jahr anlässlich des Safer Internet Days mit prominenter Unterstützung in Hamburg: Stephanie zu Guttenberg (Expertin für digitale Bildung), Lotta Stichler (bekannte TikTok- und Instagram-Creatorin), Rafaela Roza (Journalistin) und Lukas Pohland (1. Vorsitzender des Cybermobbing-Hilfe e.V. und Experte im Kampf gegen digitale Gewalt) sagten Cybermobbing den Kampf an. Gemeinsam informierten sie am Dienstag (11. Februar) b

FENIX360 Social-Media-App geht in den USA vor dem offiziellen Start aufgrund überwältigender Nachfrage live

FENIX360 Social-Media-App geht in den USA vor dem offiziellen Start aufgrund überwältigender Nachfrage live

Nach erfolgreichen Teststarts in Asien beschleunigt FENIX360 seinen globalen Rollout, unterstützt durch eine Kapitalerhöhung von 40 Mio. USD in den USA

FENIX360, die bahnbrechende künstlerzentrierte Social-Media-Plattform, ist ab sofort im US-App Store verfügbar – noch vor dem geplanten offiziellen Start später in diesem Jahr. Die Entscheidung, die App vorzeitig zugänglich zu machen, wurde durch die überwältigende Nachfrage von Künstlern und Fans get

Wissing: Europäische Union muss standhaft gegenüber großen Online-Plattformen bleiben

Wissing: Europäische Union muss standhaft gegenüber großen Online-Plattformen bleiben

Der Bundesminister für Digitales, Verkehr und Justiz, Volker Wissing (parteilos) hat die Europäische Union aufgefordert, im Umgang mit den großen Online-Plattformen standhaft zu bleiben.

Wissing sagte am Mittwoch im rbb24 inforadio, den Bürgern müsse klargemacht werden, dass hinter Äußerungen von Elon Musk, Mark Zuckerberg und anderen Interessen stehen, die nicht unbedingt denen Deutschlands entsprechen. Die Chefs der Online-Plattformen bekämen derzeit

Kinderfotos im Internet: Neues Schutzkonzept vorgestellt

Kinderfotos im Internet: Neues Schutzkonzept vorgestellt

Die Kölner Medienkanzlei BROST CLAßEN hat im Auftrag im Auftrag von Campact und des Deutschen Kinderhilfswerks ein Schutzkonzept für die Veröffentlichung von kommerziellen Kinderfotos im Internet entwickelt. Ziel ist ein besserer Schutz der Persönlichkeitsrechte von Kindern im digitalen Raum. Nach dem altersabhängigen Konzept dürfen bis zur Vollendung des siebten Lebensjahres keine Kinderfotos und -videos zu kommerziellen Zwecken veröffentlicht werden. Da

Skeptisch surfen und Fake-News erkennen

Skeptisch surfen und Fake-News erkennen

Gezielte Falschinformationen, KI-generierte Bilder und Videos, dubiose Nachrichtenquellen: Die Gefahr, im Internet auf fragwürdige Inhalte zu stoßen, ist hoch. Lea Frühwirth vom Center für Monitoring, Analyse und Strategie (CeMAS) rät deshalb, kritisch zu sein: "Man muss in sozialen Medien damit rechnen, mit verzerrten, irreführenden oder erfundenen Behauptungen konfrontiert zu werden." Eine gesunde Grundskepsis helfe, nicht darauf hereinzufallen oder zur

BGH will am 11. November 2024 doch über Facebook-Datenleck entscheiden / Gericht wendet erstmals Gesetz zur Leitentscheidung an

BGH will am 11. November 2024 doch über Facebook-Datenleck entscheiden / Gericht wendet erstmals Gesetz zur Leitentscheidung an

Der Bundesgerichtshof (BGH) wird sich nun doch am 11. November 2024 mit dem Facebook-Datenleck beschäftigen (Az.: VI ZR 10/24). Erstmals in der deutschen Rechtsgeschichte kommt dabei das neue Leitentscheidungsverfahren zur Anwendung. Das Gesetz dazu ist seit dem 31. Oktober 2024 in Kraft. Ziel des neuen Verfahrens ist es, grundlegende Rechtsfragen für viele betroffene Einzelklagen zu klären. Der BGH wird im aktuellen Facebook-Fall prüfen, ob Meta gegen die europäische Da

Messe.TV berichtet zur DMEXCO 2024 über die neuesten Trends im Digital Marketing

Messe.TV berichtet zur DMEXCO 2024 über die neuesten Trends im Digital Marketing

Messe.TV, die führende Plattform für Messeberichterstattung und Branchen-News, wird auf der DMEXCO 2024 in Köln exklusive Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Trends im Digital Marketing bieten. Als zentrale Anlaufstelle für Branchenexperten, Fachbesucher und Marketing-Spezialisten wird Messe.TV Interviews mit Visionären der Digitalbranche und führenden Unternehmen sowie Agenturen führen.

Im Fokus der Berichterstattung stehen Themen wie SEO, Digital Ad

3000 Euro Schadensersatz für Opfer des Facebook-Datenlecks / Dr. Stoll & Sauer erstreitet für Verbraucher Urteil gegen Meta am Landgericht München

3000 Euro Schadensersatz für Opfer des Facebook-Datenlecks / Dr. Stoll & Sauer erstreitet für Verbraucher Urteil gegen Meta am Landgericht München

Gute Nachrichten für Betroffene des gigantischen Datenlecks beim Social-Media-Riesen Facebook: Das Landgericht München verurteilte den Facebook-Mutterkonzern Meta zur Zahlung von 3000 Euro Schadensersatz. Der vom Facebook-Datenleck betroffene Mandant der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer hat nach Ansicht des Gerichts einen Anspruch auf immateriellen Schadensersatz gegen Meta aus Art. 82 Abs. 1 DSGVO. Dem Kläger ist durch einen Verstoß von Facebook gegen Art. 25 Abs. 1 u. 2 DSGVO