Memorysolution & croit: Über 200 Serversysteme realisiert

Erfolgreiche Kooperation mündet inüber 200 maßgeschneiderten, skalierbaren und effizienten Serversystemen
Erfolgreiche Kooperation mündet inüber 200 maßgeschneiderten, skalierbaren und effizienten Serversystemen
DataCore Swarm ermöglicht eine sichere, zuverlässige und kosteneffiziente Datensicherung und Backup-Archivierung
DataCore, zieht nach 13 Jahren in Unterföhring in ein neues Büro in München.
WhatMatrix bietet Nutzern anspruchsvolle technische Expertenanalysen und dient als unabhängiges, offenes Vergleichsportal für Anwender. Im diesjährigen SDS-/HCI-Report wurden 12 Produkte, unter anderem von Cisco, DataCore, Datrium, Dell/EMC, HPE, Microsoft, Nutanix, Pivot3 und VMware, evaluiert. „DataCore ist seit langem im oberen Bereich unserer SDS-/HCI-Bestenliste vertreten“, sagt Herman Rutten, Category Consultant bei WhatMatrix. “Wir haben DataCore zu […]
Wiesbaden, 15.11.2018 – MTI Technology hat im Rahmen seiner Cloud-Initiative den Anbieter Zadara auch in Deutschland als Kooperationspartner gewonnen. Damit kann MTI seinen Kunden ab sofort eine übergreifende Storage-Cloud-Lösung, sowohl für verteilte Standorte als auch für verschiedene Clouds, bieten. Beispielsweise können zusätzliche, separate Storage-Ressourcen außerhalb, aber integriert in Azure und AWS (Multi-Cloud) zur Verfügung gestellt […]
Software-definierte Storages (SDS) ermöglichen eine flexible, effiziente und kostengünstige Datenspeicherung sowie -verwaltung. Deshalb entdecken immer mehr Unternehmen die Systeme für sich. SDS-Umgebungen haben viele Vorteile, aber auch einen großen Nachteil: Gehen Daten verloren, ist eine Rekonstruktion sehr aufwendig und komplex. Eine aktuelle Fallstudie von RecoveryLab Leipzig ( https://www.recoverylab.de ) verdeutlicht die Schwierigkeiten des Datenrettungsprozesses. Flexible […]
Innerhalb von Software-definierten Storage-Umgebungen lassen sich Daten flexibel, effizient und kostengünstig speichern sowie verwalten. Gerade deshalb greifen Unternehmen gern auf die Systeme zurück, die erst seit wenigen Jahren erhältlich sind. Die hohe Flexibilität birgt jedoch Nachteile. Im Fall eines Datenverlustes gestaltet sich die Rekonstruktion sehr aufwendig. Diese Erfahrung hat auch die professionelle Datenrettungsfirma DATARECOVERY® https://www.datarecovery-datenrettung.de […]
Unterföhring, Fort Lauderdale (Fl.), 8. Juni 2015. DataCore legt die Ergebnisse seiner „Studie State of Software-defined Storage (SDS) 2015“ vor. In der fünften Auflage der jährlich durchgeführten Befragung unter IT-Professionals gibt eine Mehrheit (52 Prozent) an, mit SDS die Lebensdauer der Speicher-Hardware verlängern und die Zukunftssicherheit der IT-Infrastruktur gewährleisten zu wollen. Trendthemen wie Big Data, Object Storage oder OpenStack spielen in den Inv
Europas größter Online Gaming-Systemanbieter NetEnt profitiert von der Ausfallsicherheit, Performance und Flexibilität von SANsymphony-V:
Stockholm, Unterföhring, XX. November 2014. NetEnt, Europas größter Anbieter von Online Gaming-Plattformen, hat die Software-defined Storage (SDS)-Plattform SANsymphony-V von DataCore implementiert, um seine Geschäfts- und Kundendaten sicher, flexibel und kosteneffizient verwalten zu können. Bei einem Datenwachstum vo
Unterföhring, 10. November 2014. DataCore, ein führender Anbieter von Software-defined Storage, hat im Rahmen der Dell World 2014 (4.-6. Nov., Austin, Texas) seine Ernennung zum „Certified Dell Technology Partner” bekannt gegeben. Im Zuge der Zusammenarbeit wurden Dell PowerEdge-Server für den reibungslosen Einsatz mit DataCores Software-defined Storage-Plattformen getestet und sind ab sofort “DataCore Ready” zertifiziert.